Standortübergreifende Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d)
Standortübergreifende Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d)

Standortübergreifende Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d)

Aachen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das kaufmännische Controlling und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Aachen GmbH ist ein dynamisches Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, (E-)Bike-Leasing und attraktive Vergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und profitiere von einem strukturierten Einarbeitungskonzept.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße 50% Rabatt auf Gesundheitskurse zur Förderung deines Wohlbefindens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unser standortübergreifendes Team des Controllings suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Flexibilität: Individuelle Arbeitszeiten nach Absprache
  • Mobilität: Möglichkeit zum (E-)Bike-Leasing für umweltfreundliche Arbeitswegoptionen und Erwerb des Deutschland-Jobtickets
  • Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Zusatzleistungen und Bonuszahlungen
  • Unterstützung: Strukturiertes Einarbeitungskonzept für einen erfolgreichen Start im Team
  • Sicherheit: Einen stabilen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld
  • Gesundheitsförderung: Profitiere von 50% Rabatt auf Gesundheitskurse in unserem Zentrum für Gesundheitsförderung (ZGF), um dein Wohlbefinden zu fördern
  • Vergünstigungen: Genieße vergünstigte Angebote bei Online-Shops und Dienstleistern durch Corporate Benefits, um deinen Alltag zu erleichtern und zu verschönern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (z. B. Gesundheitsökonomie) oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Controlling im Gesundheitswesen, Kenntnisse der einschlägigen krankenhausrechtlichen Bestimmungen sind von Vorteil
  • Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • Kenntnisse in SAP, Orbis, TIP und Medifox wünschenswert
  • Strukturierte, ergebnis- und teamorientierte Arbeitsweise
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken
  • Belastbarkeit und ausgeprägte Eigeninitiative

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische und fachliche Leitung der standortübergreifenden Abteilung für das kaufmännische Controlling
  • Gesamtkoordination der Aufgaben im kaufmännischen Controlling
  • Erstellung und Analyse von komplexen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie die Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Planungs- und Reportingtools
  • Regelmäßiges Reporting von Kennzahlen inklusive Abweichungsanalyse

Kontakt: Sie haben noch Fragen? Gerne können wir diese in einem persönlichen Gespräch klären. Carolin Houben 0241/6006-3125

Standortübergreifende Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhospital Aachen

Die Marienhospital Aachen GmbH und das Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg bieten Ihnen als Arbeitgeber ein flexibles Arbeitsumfeld mit individuellen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum (E-)Bike-Leasing. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und attraktive Vergütungsmodelle, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vergünstigungen und einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, das sich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden einsetzt.
M

Kontaktperson:

Marienhospital Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortübergreifende Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im kaufmännischen Controlling im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Koordination von Abteilungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Marienhospital Aachen GmbH und das Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortübergreifende Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung im kaufmännischen Controlling
Kenntnisse der krankenhausrechtlichen Bestimmungen
MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
Kenntnisse in SAP, Orbis, TIP und Medifox
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Teamorientierung
Ergebnisorientierung
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Reports und Analysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marienhospital Aachen GmbH und das Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im kaufmännischen Controlling und im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrungen mit SAP und anderen relevanten Tools zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Controlling im Gesundheitswesen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Fähigkeiten zur Gesamtkoordination der Abteilung beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Aachen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office, insbesondere Excel, sowie in SAP und anderen relevanten Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen dieser Tools in deiner bisherigen Arbeit zu erläutern.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine komplexe betriebswirtschaftliche Fragestellung zu analysieren oder Lösungsvorschläge zu präsentieren. Übe dies im Vorfeld.

Teamorientierung und Eigeninitiative hervorheben

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gleichzeitig eigenverantwortlich zu handeln. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich warst.

Standortübergreifende Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d)
Marienhospital Aachen
M
  • Standortübergreifende Leitung kaufmännisches Controlling (m/w/d)

    Aachen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • M

    Marienhospital Aachen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>