Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung
Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung

Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung

Senden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kontrollierst Rezepte, erstellst Kostenvoranschläge und kommunizierst mit Krankenkassen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich um die Rezeptabrechnung kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gutscheinkarten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Egal ob Ausbildung oder Studium, wir suchen motivierte Quereinsteiger und Teamplayer.
  • Andere Informationen: Genieße interne Schulungen und ein modernes Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Sachbearbeiterin (m/w/d) übernimmst du folgende Aufgaben:

  • Die Eingangskontrolle der Rezepte
  • Sortierung der Rezepte nach Abrechnungsarten
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen an die Krankenkassen
  • Abrechnung von Rezepten nach §300 + §302
  • Taxierung der abgerechneten Rezepte
  • Korrespondenz mit den Kostenträgern/Krankenkassen
  • Dokumentation von Kundenkontakten und telefonischer Korrespondenz im EDV-System
  • Organisation, kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten
  • Bearbeitung von E-Mail- und Faxeingängen

Das wünschen wir uns von dir:

  • Willkommen sind alle – ob mit kaufmännischer Berufsausbildung, Ausbildung zur Arzthelferin (m/w/d), als Pflegedienstleiterin (m/w/d), Quereinsteigerin (m/w/d) oder mit ein paar Semestern Studium
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Eigenständige, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
  • MS-Office-Kenntnisse

Unsere Benefits für dich:

  • Interessante Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Attraktive Zusatzleistung zum Gehalt in Form einer Gutscheinkarte
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterorientiertes QM-System (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001)
  • JobRad Fahrrad Leasing
  • Interne Schulungen
  • Großflächige Parkplätze mit e-Ladesäulen und gute Verkehrsanbindung

Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung Arbeitgeber: Wundex

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Rezeptmanagement, unterstützt durch ein engagiertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr fördern eine gesunde Work-Life-Balance, während unsere attraktiven Zusatzleistungen und internen Schulungen Ihnen helfen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und großzügigen Parkmöglichkeiten, einschließlich e-Ladesäulen, was Ihren Arbeitsweg erleichtert.
W

Kontaktperson:

Wundex HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsarten, die in der Rezeptabrechnung verwendet werden. Ein gutes Verständnis von §300 und §302 kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur bei uns zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst viel mit Kostenträgern und Krankenkassen korrespondieren, also sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsstärke zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel, da dies für die Dokumentation und Organisation wichtig ist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Übung vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung

Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Gute kommunikative Fähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
MS-Office-Kenntnisse
Organisationstalent
Kaufmännisches Verständnis
Kenntnisse in der Rezeptabrechnung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Krankenkassen
Fähigkeit zur Bearbeitung von E-Mail- und Faxeingängen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiterin im Rezeptmanagement interessierst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die für die Aufgaben in der Rezeptabrechnung relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Kenntnisse in der Abrechnung, Erfahrung im Umgang mit Krankenkassen oder kaufmännische Tätigkeiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Korrespondenz mit Kostenträgern und Kunden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch vorherige Tätigkeiten oder Projekte geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wundex vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiterin im Rezeptmanagement übernehmen wirst. Verstehe die Prozesse der Rezeptabrechnung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor

Da die Korrespondenz mit Kostenträgern und Krankenkassen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Position erfordert eine sorgfältige und organisierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Verwaltung von Aufgaben demonstrieren, insbesondere im Umgang mit Dokumentationen und E-Mails.

Sei bereit, über MS-Office-Kenntnisse zu sprechen

Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Kenntnisse eingesetzt hast.

Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung
Wundex
W
  • Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung

    Senden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • W

    Wundex

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>