Referenten für die IT (m/w/d)

Referenten für die IT (m/w/d)

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst IT-Projekte leiten und technische Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Der DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. ist eine führende Hilfsorganisation mit 27.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft einer bedeutenden Organisation und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der IT und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK-Landesverband Niedersachsen e.V., als führende Hilfsorganisation und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rd. 27.000 Mitarbeitenden im Verbandsbereich, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten für die IT (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Referenten für die IT (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.

Der DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, sowie attraktiven Zusatzleistungen, ist der Standort Niedersachsen ideal für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im IT-Bereich suchen.
D

Kontaktperson:

DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referenten für die IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im DRK-Landesverband Niedersachsen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der IT-Branche vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der IT unter Beweis stellen. Denke an Projekte, die du geleitet hast oder an Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission des DRK und wie deine IT-Kenntnisse dazu beitragen können, die Ziele der Organisation zu erreichen. Eine persönliche Verbindung zur Arbeit des DRK kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten für die IT (m/w/d)

IT-Kenntnisse
Netzwerkadministration
Systemintegration
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung mit Softwareentwicklung
Kenntnisse in Datenbanken
Anpassungsfähigkeit
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. und seine Rolle als führende Hilfsorganisation. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die IT-Referentenstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Projekte klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und deine Motivation ein, im sozialen Sektor zu arbeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über den DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine IT-Kenntnisse dazu beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen und -Prozessen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT unter Beweis stellen.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Referenten für die IT (m/w/d)
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>