Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabensch[...]
Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabensch[...]

Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabensch[...]

Flensburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und betreust die Halterbefragung zur Fahrleistungserhebung.
  • Arbeitgeber: Das KBA ist die zentrale Behörde für Kraftfahrzeuge in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Qualifizierung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrspolitik mit und arbeite in einem modernen, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Statistik oder Sozialwissenschaften, Erfahrung in empirischer Forschung und Statistiksoftware.
  • Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Es verarbeitet in seinen Zentralen Registern Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um inländischen und europäischen Behörden Entscheidungen zu ermöglichen sowie Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte zu erteilen. Statistiken liefern für Politik, Wirtschaft, Forschung und die Öffentlichkeit vielfältige Erkenntnisse aus den Zentralen Registern und über den Straßengüterverkehr. Das KBA erteilt Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Mit seiner fahrzeugtechnischen Kompetenz überwacht es die Märkte hinsichtlich der Standards von Produktsicherheit und Umweltschutz. Als moderne Verwaltung mit hoher Fachkompetenz bietet es vielseitige Arbeitsplätze.

Das Kraftfahrt-Bundesamt sucht für einen Einsatz in der Abteilung Statistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027, eine / einen Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung. Der Dienstort ist Flensburg.

Im Rahmen einer neuen Fahrleistungserhebung in Deutschland übernimmt das KBA die postalische Halterbefragung. Diese Primärerhebung generiert Daten, um die Politik bei fundierten Entscheidungen zur Verkehrsplanung, der Fahrleistung, der Bewertung von Klimagasemissionen und anderen Themenfeldern gezielt unterstützen zu können. Gleichzeitig hilft sie Wissenschaft und Wirtschaft bei der Verbesserung diverser verkehrsbezogener Modelle und wird auch im KBA eine direkte Anwendung erfahren.

Ihr Aufgabengebiet bei der Weiterentwicklung der Halterbefragung umfasst insbesondere:

  • Planung, Aufbau und Betreuung des Halterbefragungsprozesses inkl. methodischer Überlegungen
  • Konzeption und Durchführung der Stichprobenziehung mit Hilfe eines mehrwelligen Ansatzes
  • Kommunikation und Koordination mit internen und externen Verantwortlichen inkl. der anderen Teilprojekte der Fahrleistungserhebung
  • Planung von weiterführenden Datenanalysen zur Qualitätskontrolle
  • Interpretation der Ergebnisse und Ableitung entsprechender Maßnahmen bspw. Nachsteuerung der Rücklaufquoten

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom / Master) vorzugsweise der Statistik oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Statistik oder eines vergleichbaren Fachgebietes mit quantitativem Methodenschwerpunkt

Das wäre wünschenswert:

  • Erfahrung in der Durchführung von Primärdatenerhebungen in Mixed Mode-Designs
  • Umfangreiche Kenntnisse in den Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Statistiksoftware wie SPSS oder R
  • Umfangreiche Kenntnisse der uni- und multivariaten Statistik
  • Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren
  • Souveränität hinsichtlich Ihrer Präsentations- und Digitalkompetenzen
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Gute Auffassungsgabe sowie sehr gute analytische Denk- und Urteilsfähigkeit
  • Hohe Selbstständigkeit, flexible und initiative Arbeitsweise
  • Klares Verhandlungs-, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Arbeitsergebnisse genügen hohen Ansprüchen an Qualität und Verwertbarkeit
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Information aller Beteiligten
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift mindestens dem Level C2 CEFR vergleichbar
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift mindestens dem Level B2 CEFR vergleichbar

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Berufserfahrung wird im Rahmen der tariflichen Regelungen bei der Bemessung des Eingangsentgeltes berücksichtigt
  • Unterstützung beim Erwerb wissenschaftlicher Kompetenzen zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit individuellen Arbeitszeitmodellen und Home-Office-Möglichkeiten
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, angepasst an die individuell festgestellten Rahmenbedingungen

Besondere Hinweise:

  • Eine Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet
  • Uneingeschränktes Einstehen gegen Diskriminierung und für Gleichstellung wird erwartet
  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht
  • Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt
  • Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt
  • Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite. Wählen Sie dort »Bewerbung mittels Referenzcode« aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode_9328 ein.

Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabensch[...] Arbeitgeber: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten unterstützt das KBA die individuelle berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem fördert die Behörde aktiv die Gleichstellung und Vielfalt am Arbeitsplatz, was ein positives und inklusives Arbeitsumfeld schafft.
K

Kontaktperson:

Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabensch[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Statistik oder Sozialwissenschaften tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder sogar Kontakte im KBA haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Statistiken des KBA. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Ziele der Behörde hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Methodik der Primärdatenerhebung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung solcher Erhebungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Koordination erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabensch[...]

Wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom / Master) in Statistik oder Sozialwissenschaften
Erfahrung in der Durchführung von Primärdatenerhebungen
Kenntnisse in Mixed Mode-Designs
Umfangreiche Kenntnisse in empirischer Sozialforschung
Erfahrung mit Statistiksoftware wie SPSS oder R
Kenntnisse der uni- und multivariaten Statistik
Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren
Präsentations- und Digitalkompetenzen
Planungs- und Organisationsvermögen
Analytische Denk- und Urteilsfähigkeit
Selbstständige und flexible Arbeitsweise
Verhandlungs-, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation
Kenntnisse der deutschen Sprache (C2 CEFR)
Englischkenntnisse (B2 CEFR)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Kraftfahrt-Bundesamt ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass sie aktuell und gut strukturiert sind.

Online-Bewerbung: Nutze das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Website des Kraftfahrt-Bundesamtes. Achte darauf, den Referenzcode 9328 korrekt einzugeben und alle Dokumente im richtigen Format hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Statistik und empirischen Sozialforschung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch Kommunikation und Koordination mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabensch[...]
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
K
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m / w / d) mit Aufgabensch[...]

    Flensburg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • K

    Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>