Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerung, Versand und moderne Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Lösungen im Bereich Logistik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und übernehme Verantwortung in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Real- oder guter Hauptschulabschluss und Interesse an logistischen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen, sowohl im Lager als auch im Büro.
Auszubildende zum Fachlagerist (m/w/d)
Ablauf und Inhalte:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
- Lagern und Versenden verschiedenster Güter
- Bedienen von Transportgeräten und Lagerverwaltungssystemen
- Annehmen, Entladen und Erfassen von Ware
- Führen und Abwickeln von Schriftwechseln mit Lieferanten
- Erfassen und Verarbeiten hausinterner Warenwirtschaftsdaten
- Ausführen allgemeiner Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Lagerarten, -ordnungen und -einrichtungen
- Zusammenstellen und Verpacken von Ladeeinheiten zu Transporttouren
- Erstellen von Begleitpapieren sowie Kontrollieren von Speditionsunterlagen
- Verbuchen von Lieferscheinen
- Allgemeine Verwaltungsarbeit
- Kassieren und Verbuchen von Kassendaten
Unsere Anforderungen:
- Real- oder guter Hauptschulabschluss
- Interesse an logistischen Prozessen
- Interesse an modernen Informations- und Kommunikationstechniken
- Sorgfältigkeit und Umsicht
- Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit
- Gute körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
Ihre Perspektiven:
Nach einer erfolgreichen Ausbildung übernehmen Sie schnell Verantwortung, ob als Mitarbeiter im Bereich Lager & Büro in einer Filiale oder in unserer Zentrallogistik.
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Lagerarten und -ordnungen, die in der Logistik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Konzepte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob im Lagerbereich zu finden, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Transportgeräten und Lagerverwaltungssystemen zu verbessern. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und bereits erste Schritte in die richtige Richtung unternommen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Menschen aus der Logistikbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf logistische Prozesse und Teamarbeit beziehen. Zeige uns, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachlageristen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an logistischen Prozessen fasziniert. Zeige auch, dass du sorgfältig und teamfähig bist, da dies wichtige Anforderungen sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Interessen im Bereich Logistik und Lagerwirtschaft verdeutlichen. Das hilft dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Lager oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit betreffen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse.