Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Online-Kooperationen und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: THOMAS SABO ist ein kreatives Lifestyle-Unternehmen für Schmuck und Accessoires.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mode mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Online-Marketing und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich im Headoffice in Lauf an der Pegnitz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
THOMAS SABO ist ein innovatives, internationales Lifestyle-Unternehmen, das inspirierende Schmuck- und Uhren-Produkte sowie Sonnenbrillen und weitere Accessoires für Frauen und Männer kreiert. Unsere treibenden Kräfte sind die Liebe zur Mode und die Faszination für die Schaffung einzigartiger, ausdrucksstarker Designs, die immer den aktuellen Trends folgen.
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten Ihre berufliche Erfahrung in ein spannendes und von Dynamik geprägtes Unternehmen einbringen? Zur Unterstützung unseres Teams im Headoffice in Lauf an der Pegnitz suchen wir ab sofort eine/n Head of Online Cooperations (m/w/d).
Head of Online Cooperations (m/w/d) Arbeitgeber: THOMAS SABO GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
THOMAS SABO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Online Cooperations (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mode- und Schmuckbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei THOMAS SABO tätig sind, und baue eine Beziehung zu ihnen auf.
✨Bringe deine Kreativität ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen innovative Ideen für Online-Kooperationen zu präsentieren. Überlege dir, wie du aktuelle Trends in der Modebranche nutzen kannst, um THOMAS SABO's Online-Präsenz zu stärken.
✨Verstehe die Marke
Setze dich intensiv mit der Marke THOMAS SABO auseinander. Analysiere ihre Produkte, Zielgruppen und Marketingstrategien, um im Vorstellungsgespräch fundierte Einblicke geben zu können und zu zeigen, dass du die Marke verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen zur Unternehmensstrategie und den Herausforderungen im Bereich Online-Kooperationen vorbereitest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Online Cooperations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über THOMAS SABO. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Head of Online Cooperations relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Online-Marketing und Kooperationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Online-Bereich ein und zeige, wie du zur Vision von THOMAS SABO beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THOMAS SABO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über THOMAS SABO, ihre Produkte und die Unternehmensphilosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Vision der Marke verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich Online-Kooperationen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Position zutreffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da es sich um eine kreative Branche handelt, sei bereit, innovative Ideen für Online-Kooperationen zu präsentieren. Überlege dir, wie du neue Partnerschaften entwickeln und bestehende stärken kannst.