Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kundendiensttechniker und löse technische Probleme für Heizsysteme.
- Arbeitgeber: Buderus ist ein führendes Unternehmen in der Heizungs- und Installationstechnik mit über 50 Niederlassungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Vollzeit-Arbeitszeit und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit einer starken Marke und trage zur Zukunft der Heiztechnologie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Heizsystemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil der Bosch Home Comfort Group und profitierst von umfangreichen Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Buderus unterhält ein Spezial-Großhandelsnetz für Heizungs- und Installationstechnik mit über 50 Niederlassungen in Deutschland. Als Systemexperte entwickeln wir seit 1731 Spitzenprodukte. Ob regenerativ oder klassisch betrieben – unsere Heizsysteme sind solide, modular, vernetzt und perfekt aufeinander abgestimmt. Als starke und erfolgreiche Marke der Bosch Home Comfort Group, einem Unternehmen der Bosch-Gruppe, setzen wir Maßstäbe in der Heiztechnologie. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche, persönliche Beratung und sorgen mit unserem flächendeckenden Service für maßgeschneiderte, zukunftsfähige Lösungen.
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Dortmund
Kundendiensttechniker Raum Dortmund, Essen (w/m/div.) Arbeitgeber: Buderus

Kontaktperson:
Buderus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendiensttechniker Raum Dortmund, Essen (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Heizungs- und Installationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte von Buderus kennst, sondern auch die Entwicklungen in der Branche verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du dabei mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Buderus. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Heiztechnologien. Da Buderus sowohl regenerative als auch klassische Systeme anbietet, ist es wichtig, dass du ein Verständnis für beide Bereiche hast und deine Leidenschaft dafür kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendiensttechniker Raum Dortmund, Essen (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Buderus und die Bosch Home Comfort Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kundendiensttechniker wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Buderus passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buderus vorbereitest
✨Informiere dich über Buderus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Buderus und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Heizsysteme und die Philosophie des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Technik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen im Kundendienst oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.