Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Patientenaufnahme und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Hermann-Josef-Krankenhaus bietet eine engagierte und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder medizinische Fachausbildung sowie Erfahrung in der Patientenaufnahme.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an Düsseldorf, Köln und Aachen; Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Abschluss zur Medizinischen Fachangestellten
- Berufserfahrung in einer Patientenaufnahme oder in medizinischen Praxen
- Sicherer Umgang mit einem Krankenhausinformationssystem, idealerweise SAP und iMedOne
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und eine kooperative Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freundliches und einfühlsames Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Das dürfen Sie erwarten:
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge in der KZVK Köln
- Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KlinikRente)
- Geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Freistellung und finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verkehrsgünstige Anbindung im Städtedreieck Düsseldorf, Köln und Aachen direkt an der A46
Mitarbeiter für die administrative Patientenaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Josef-Krankenhaus
Kontaktperson:
Hermann Josef-Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die administrative Patientenaufnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Krankenhausinformationssysteme, die in der Stelle erwähnt werden, wie SAP und iMedOne. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität, indem du während des Interviews bereit bist, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die administrative Patientenaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der administrativen Patientenaufnahme wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Hermann-Josef-Krankenhauses beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Josef-Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position in der Patientenaufnahme. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und empathisch ausdrücken kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist ein wichtiger Punkt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen in der Patientenaufnahme oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.