Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kontrollierst Rezepte, erstellst Kostenvoranschläge und kommunizierst mit Krankenkassen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gutscheinkarten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Egal ob Ausbildung oder Studium, wichtig sind Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Genieße JobRad Fahrrad Leasing und interne Schulungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Sachbearbeiter (m/w/d) übernimmst Du die Eingangskontrolle der Rezepte, sortierst die Rezepte nach Abrechnungsarten, erstellst Kostenvoranschläge an die Krankenkassen, rechnest Rezepte nach §300 + §302 ab, taxierst die abgerechneten Rezepte, hältst Korrespondenz mit den Kostenträgern/Krankenkassen, dokumentierst Kundenkontakte und die telefonische Korrespondenz im EDV-System, führst organisatorische, kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten aus und bearbeitest E-Mail- und Faxeingänge.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du bist bei uns willkommen – egal, ob Du eine kaufmännische Berufsausbildung, eine Berufsausbildung zum Arzthelfer (m/w/d), ein Pflegedienstleiter (m/w/d), ein Quereinsteiger (m/w/d) bist oder ein paar Semester eines Studiums abgeschlossen hast.
- Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Gute kommunikative Fähigkeiten.
- Eine eigenständige, zielorientierte, aber auch teamorientierte Arbeitsweise.
- MS-Office-Kenntnisse.
Unsere Benefits für Dich:
- Wir bieten Dir eine interessante Tätigkeit.
- Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Erhalte eine attraktive Zusatzleistung zum Gehalt in Form einer Gutscheinkarte.
- Wir sorgen gemeinsam für's Alter mit der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen vor.
- Mitarbeiterorientiertes QM-System (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001).
- JobRad Fahrrad Leasing.
- Interne Schulungen.
- Großflächige Parkplätze mit e-Ladesäulen auf dem Firmengelände und eine gute Verkehrsanbindung.
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung Arbeitgeber: Wundex
Kontaktperson:
Wundex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Rezeptmanagement und die Abrechnungsarten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze wie §300 und §302 verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen und kaufmännischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, klar und präzise mit Kostenträgern und Kunden zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und betone, wie gut du in ein teamorientiertes Umfeld passt. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Rezeptmanagement - Fachbereich Rezeptabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter im Rezeptmanagement interessierst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die für die Aufgaben des Rezeptmanagements relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in der Abrechnung oder Erfahrungen im Umgang mit Krankenkassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest und dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung bedankst. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wundex vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Rezeptmanagements, insbesondere über die Abrechnungsarten und die relevanten gesetzlichen Vorschriften wie §300 und §302. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Korrespondenz mit Kostenträgern und Krankenkassen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast.
✨Eigenständigkeit und Teamarbeit hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du sowohl eigenständig als auch im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur zielorientierten und teamorientierten Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨MS-Office-Kenntnisse nachweisen
Da MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview erwähnen, welche Programme du beherrschst und wie du diese in früheren Positionen eingesetzt hast. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du deine Kenntnisse effektiv genutzt hast.