Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Architekten und Bauherren zu innovativen Abdichtungssystemen.
- Arbeitgeber: Büsscher & Hoffmann ist ein führendes Unternehmen im Bereich Dach- und Abdichtungssysteme mit über 170 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Dienstwagen zur privaten Nutzung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebensräume aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder langjährige Erfahrung als Dachdeckermeister.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Networking-Fähigkeiten sind wichtig für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56000 - 78400 € pro Jahr.
Standort: Enns | Büsscher & Hoffmann – Teil der Kwizda-Unternehmensgruppe. Seit über 170 Jahren steht Büsscher & Hoffmann für Tradition, Innovation und dynamisches Wachstum im Bereich Dach- und Abdichtungssysteme. Als Marktführer in Österreich setzen wir Maßstäbe in der Gestaltung von Lebensräumen – von Flach-, Steil- und Gründächern bis hin zu Bauwerksabdichtungen und Brücken. Unsere individuellen Lösungen basieren auf hochwertigen Materialien wie Polymerbitumen und FPO.
Wir verstärken unser Vertriebs-Team in Enns und suchen zum sofortigen Eintritt eine/n ambitionierte/n DACHDECKERMEISTER/BAUTECHNIKER ALS ARCHITEKTENBERATER (M/W/D) FÜR ABDICHTUNGSSYSTEME.
Aufgaben:
- Sicherstellung der Marktpräsenz bzw. Positionierung unserer Produkte am Markt
- Technische Beratung und kompetente Betreuung von Planern, Architekten, Generalunternehmern (GU) und gewerblichen Bauherren – von der Planung bis zur Ausführung
- Proaktives Aufbauen und Pflegen von Kontakten zu Architekten, GU und gewerblichen Bauherren
- Marktbeobachtung und Identifikation neuer Projekte und proaktives Zugehen auf relevante Marktplayer
- Teilnahme an branchenspezifischen Fachmessen und Veranstaltungen
- Nachverfolgung der bearbeiteten Projekte bis zur Lieferung der Produkte
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen in Zusammenarbeit mit dem technischen Anwendungsteam
- Abhalten von Schulungsvorträgen für Planer, Architekten, Generalunternehmer
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen (z. B. TU, HTL) oder Dachdeckermeister mit langjähriger Erfahrung im Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
- Relevante Branchenerfahrung und gutes Netzwerk mit Architekten, Generalunternehmern und anderen Bauakteuren
- Ausgeprägtes technisches, gewerkeübergreifendes und bauphysikalisches Know-how
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungssoftware (ABK) und CAD-Programmen (AutoCAD, MF-Dach)
- Sicherer Umgang mit allen relevanten MS Office-Programmen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Networking Fähigkeiten, Eigeninitiative sowie Flexibilität
- Kunden- und serviceorientiertes Denken mit starkem Fokus auf unternehmerisches Handeln und pragmatische Lösungsfindung
- Reisebereitschaft
Wir bieten:
- Eine spannende, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Projektumfeld
- Mitarbeit bei einem expandierenden, marktführenden Unternehmen im Bereich Abdichtungssysteme
- Ein attraktives Jahresbruttogehalt ab € 56.000 mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation
- Einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- Detaillierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
(Noch 3 Tage zum Bewerben!) DACHDECKERMEISTER/BAUTECHNIKERALS ARCHITEKTENBERATER (M/W/D) FÜR ABDICHTUNGSSYSTEME Arbeitgeber: Büsscher & Hoffmann - ein Unternehmen der KwizdaGroup
Kontaktperson:
Büsscher & Hoffmann - ein Unternehmen der KwizdaGroup HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Noch 3 Tage zum Bewerben!) DACHDECKERMEISTER/BAUTECHNIKERALS ARCHITEKTENBERATER (M/W/D) FÜR ABDICHTUNGSSYSTEME
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Abdichtungssysteme und Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über Büsscher & Hoffmann und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 3 Tage zum Bewerben!) DACHDECKERMEISTER/BAUTECHNIKERALS ARCHITEKTENBERATER (M/W/D) FÜR ABDICHTUNGSSYSTEME
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Büsscher & Hoffmann und deren Produkte im Bereich Dach- und Abdichtungssysteme. Verstehe ihre Marktposition und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen und insbesondere im Flachdachbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Ausschreibungssoftware und CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeiten zur technischen Beratung darlegst. Zeige auf, wie du zur Marktpräsenz des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Büsscher & Hoffmann - ein Unternehmen der KwizdaGroup vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abdichtungssystemen, Bauphysik und relevanten Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Netzwerk
Die Fähigkeit, Kontakte zu Architekten und Generalunternehmern aufzubauen, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast und welche Beziehungen du pflegen konntest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen pragmatischen Ansatz.