Med. Verwaltungsfachkraft, Neurologische Ambulanz (m/w/d)
Med. Verwaltungsfachkraft, Neurologische Ambulanz (m/w/d)

Med. Verwaltungsfachkraft, Neurologische Ambulanz (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten in der neurologischen Ambulanz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des weltweit tätigen Ordens der Barmherzigen Brüder mit über 8.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Benefits wie Mittagessen, Betriebsausflüge und ein Vitalprogramm.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und leiste einen wertvollen Beitrag zur Patientenbetreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz im Zentrum von Linz mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung.

Gutes tun und es gut tun. Der weltweit tätige Orden der Barmherzigen Brüder führt in Österreich rund 30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten. Wir suchen Verstärkung für unser Team in der Neurologischen Ambulanz!

Vollzeit, 40 Wochenstunden. Das Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz führt 337 Betten und beschäftigt in allen Einrichtungen 1.800 Mitarbeitende. Spitzenmedizinische Leistungen werden in der Allgemeinchirurgie (Schwerpunkt Gefäßchirurgie), Augenheilkunde, Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Neurologie, Innere Medizin, Radiologie, Anästhesie und am Institut für Sinnes- und Sprachneurologie angeboten.

Aufgaben:

  • Sie sind die erste Anlaufstelle vor Ort für kranke Personen, die in einem gesundheitlichen Ausnahmezustand sind (vor OP, akut erkrankt, mit Schmerzen etc.).
  • PatientInnenidentifikation und administrative Vorbereitung der medizinischen Behandlung, einerseits durch die administrative PatientInnenaufnahme in unseren Softwaresystemen, andererseits durch z. B. die Anmeldung im PatientInnentransport, Labor etc.
  • Mit Ihrer freundlichen Art sind Sie für die administrative PatientInnenaufnahme verantwortlich, nehmen Anrufe entgegen, vermitteln Informationen, Ansprechpersonen und koordinieren die Termine mit unseren PatientInnen.
  • Sie schreiben Befunde nach Diktat (Deutsch) und archivieren PatientInnenakte.
  • Sie koordinieren die organisatorischen und administrativen Tätigkeiten am Stützpunkt und arbeiten mit anderen Abteilungen zusammen, mit dem Ziel eine bestmögliche PatientInnenbetreuung sicherzustellen.

Kompetenzen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HASCH, HAK, HLW, kaufmännische Lehre).
  • Sprachlich überzeugen Sie mit ausgezeichneten Deutsch- und Rechtschreibkenntnissen und guten Englischkenntnissen.
  • Grundlegendes Verständnis für den medizinischen Bereich und seine Prozesse sowie soziale Kompetenz im Umgang mit unseren PatientInnen.
  • Sehr gute MS-Office Anwendungskenntnisse sowie flüssiges und schnelles Schreiben sind für diese Stelle Voraussetzung.
  • Sie sind eine kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit und punkten mit Ihrem sehr freundlichen und professionellen Auftreten.
  • Mit Ihrer gut strukturierten Arbeitsweise behalten Sie auch in stressigen Zeiten alle wichtigen Aufgaben im Blick.
  • Kritisches Hinterfragen ist für Sie wichtig um Ihre Arbeit gut zu tun.

Wir bieten:

  • Eine professionelle Einschulung durch erfahrene ArbeitskollegInnen.
  • Eine herzliche Aufnahme in einem dynamischen, multidisziplinären Team.
  • Zahlreiche Benefits (Mittagessen, Betriebsausflüge, Vitalprogramm, Mitarbeitervergünstigungen).
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Linz mit ausgezeichneter Öffi-Anbindung.
  • Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 2.698,20 brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung.

Gutes tun und es gut tun - sind Sie dabei? Jetzt online bewerben.

BEWERBUNG: Online: https://bewerbung-linz.barmherzige-brueder.at/Job/2932 Kontakt: Bereichsleitung Medizinische Verwaltungsfachkräfte, Fiza Šijak, BSc 0732 7897 26021

ÜBER UNS: www.bblinz.at www.barmherzige-brueder.at/datenschutz

Med. Verwaltungsfachkraft, Neurologische Ambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Österreich

Die Barmherzigen Brüder bieten Ihnen als Med. Verwaltungsfachkraft in der Neurologischen Ambulanz nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Herzen von Linz, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Team, das Wert auf eine herzliche Arbeitsatmosphäre legt. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreichen Mitarbeiterbenefits und einer professionellen Einarbeitung, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur bestmöglichen Patientenversorgung leisten.
B

Kontaktperson:

Barmherzige Brüder Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Med. Verwaltungsfachkraft, Neurologische Ambulanz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der neurologischen Ambulanz. Ein gutes Verständnis der medizinischen Prozesse und der PatientInnenbetreuung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als erste Anlaufstelle für PatientInnen fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei den Barmherzigen Brüdern zu erfahren. Kontakte aus dem Gesundheitsbereich können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu teilen. In der Rolle der medizinischen Verwaltungsfachkraft ist es entscheidend, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und Prioritäten zu setzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Verwaltungsfachkraft, Neurologische Ambulanz (m/w/d)

Ausgezeichnete Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
MS-Office Anwendungskenntnisse
Flüssiges und schnelles Schreiben
Kommunikative Fähigkeiten
Serviceorientierung
Soziale Kompetenz im Umgang mit PatientInnen
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kritisches Denken
Administrative Fähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Orden der Barmherzigen Brüder und deren Einrichtungen. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Neurologische Ambulanz und deren Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Med. Verwaltungsfachkraft wichtig sind. Achte darauf, deine MS-Office Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur PatientInnenbetreuung beitragen können. Betone deine soziale Kompetenz und dein strukturiertes Arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Österreich vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für medizinische Verwaltungsfachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der neurologischen Ambulanz präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit PatientInnen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, freundlich und professionell zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnisse im medizinischen Bereich

Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis für medizinische Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über den medizinischen Bereich und die spezifischen Abläufe in einer neurologischen Ambulanz betreffen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei den Überblick behalten hast.

Med. Verwaltungsfachkraft, Neurologische Ambulanz (m/w/d)
Barmherzige Brüder Österreich
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>