Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Instandhaltung und Pflege unserer Gebäude.
- Arbeitgeber: Der vdek setzt sich für eine starke Gesundheitsversorgung in Deutschland ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Verantwortung übernimmt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 24 Monate und bietet eine Vollzeitbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesundheitsversorgung ein. Mit über 700 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen der Ersatzkassen, die rund 29 Millionen Menschen versichern. Eine von Vertrauen, Teamgeist und Offenheit geprägte Arbeitskultur bildet die Basis unseres Handelns. Moderne Strukturen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem sinnstiftende Arbeit und gemeinschaftliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Gestalten, bewegen, Verantwortung übernehmen – mit uns, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem.
Standort: Verbandszentrale, Abteilung Verwaltung, Berlin
Beschäftigungsart: Vollzeit, befristet auf 24 Monate
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Kontaktperson:
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in der Gesundheitsversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Verbandes der Ersatzkassen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur offenen Kommunikation vor. Da die Unternehmenskultur von Vertrauen und Teamgeist geprägt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Informiere dich über Schulungen oder Programme, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Hausmeister weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hausmeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung oder ähnliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vorbereitest
✨Informiere dich über den Verband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband der Ersatzkassen e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Als Hausmeister sind praktische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden zeigen. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Teamgeist betonen
Da der Verband eine Kultur des Teamgeistes pflegt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Rolle beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.