Sozialpädagogische*n Assistent*in für den ElementarbereichTeilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet
Sozialpädagogische*n Assistent*in für den ElementarbereichTeilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet

Sozialpädagogische*n Assistent*in für den ElementarbereichTeilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet

Hamburg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Bildungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Kita Villa Sonnenschein bietet ein engagiertes und innovatives Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum hvv Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Berufsanfänger und bieten Raum für kreative Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Evangelische Kita Villa Sonnenschein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagogische*n Assistent*in für den Elementarbereich Teilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Regelmäßige Reflexion der pädagogischen Praxis und des eigenen pädagogischen Handelns
  • Organisation und Mitverantwortung für die Umsetzung des Tagesablaufs
  • Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
  • Kenntnis und Einhaltung vereinbarter Abläufe des Kirchenkreises Hamburg-Ost bei Kindeswohlgefährdung
  • Betreuung der Kinder, unter Berücksichtigung hygienischer und gesundheitlicher beziehungsweise gesundheitsfördernder Aspekte

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als SPA (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Wertschätzende, unterstützende Haltung und offene, kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Ganzheitliches Bildungsverständnis
  • Teamfähigkeit, kreatives, gemeinsames Handeln und innovatives Denken
  • Mut, auch neuartige Wege zu gehen
  • Freude und Spaß am Mitwirken in einem lernenden Arbeitsfeld
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Wir Bieten Ihnen:

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Innovatives und engagiertes Team
  • Förderung und Unterstützung für Berufsanfänger
  • Individuelle, aufgeschlossene und fröhliche Kinder
  • Strukturierte Arbeitsbereiche und Abläufe
  • Raum für kreative Fähigkeiten im Team
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungen
  • Aktive Gestaltung des Qualitätsmanagements
  • Zuschuss zum hvv Jobticket
  • Vergütung nach TV KB mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Option eines Sabbaticals im Rahmen der Gesundheitsfürsorge

Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an die Kita: Iris Fillinger, Tel. 040 219 52 59.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne über den Button "Bewerben" am Ende der Seite oder per E-Mail (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).

Für Fragen zum Verfahren: Ramona Daniel, Recruiting, Tel. 040 519000 412, 0176 19519880.

Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB.

Sozialpädagogische*n Assistent*in für den ElementarbereichTeilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet Arbeitgeber: Diakonie Hamburg

Die Evangelische Kita Villa Sonnenschein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem innovativen und engagierten Team bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre kreativen Fähigkeiten einzubringen und aktiv an der Gestaltung des Qualitätsmanagements mitzuwirken, während Sie gleichzeitig von qualifizierten Fort- und Weiterbildungen profitieren. Unsere wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur fördert nicht nur Berufsanfänger, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Vorteile wie einen Zuschuss zum hvv Jobticket und die Option eines Sabbaticals.
D

Kontaktperson:

Diakonie Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische*n Assistent*in für den ElementarbereichTeilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Kita Villa Sonnenschein und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Ideen in den Alltag der Kita einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Themen, die dich interessieren und die für die Arbeit in der Kita relevant sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische*n Assistent*in für den ElementarbereichTeilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kenntnis der frühkindlichen Entwicklung
Reflexionsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Gesundheitsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Offenheit für neue Ansätze
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als sozialpädagogische*r Assistent*in wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über den angegebenen Button oder per E-Mail einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente im richtigen Format (PDF) und innerhalb der maximalen Dateigröße sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Evangelischen Kita Villa Sonnenschein angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der sozialen Pädagogik entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Betone, wie du kreative Lösungen im Team gefunden hast.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.

Stelle Fragen zur Fortbildung und Entwicklung

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Sozialpädagogische*n Assistent*in für den ElementarbereichTeilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet
Diakonie Hamburg
D
  • Sozialpädagogische*n Assistent*in für den ElementarbereichTeilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet

    Hamburg
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • D

    Diakonie Hamburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>