Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse technische Probleme und unterstütze Kunden vor Ort mit innovativer Lasertechnologie.
- Arbeitgeber: Ein führender Innovator in der Lasertechnologie, aktiv in über 60 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, großzügige Urlaubsregelungen und umfassende Gesundheitsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Markt mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Außendienst, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und ein gültiger Führerschein sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Modernes Arbeitsumfeld in einem wachsenden Zukunftsmarkt. Ein führender Innovator im Bereich hochentwickelter Lasertechnologie für ästhetische und medizinische Anwendungen ist in über 60 Ländern vertreten. Der Vertrieb in Deutschland und Österreich wird kontinuierlich ausgebaut, wobei die deutsche Unternehmenszentrale in der Hafencity Hamburgs und das Lager auf der Veddel in der Peutestraße liegt.
Aufgaben:
- Lösung technischer Probleme im Bereich Hardware und Software der Laser
- Installation und Wartung der Systeme beim Kunden vor Ort und in der Niederlassung
- Weiterleitung von Kundenanfragen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Applikationsspezialisten und dem Außendienst
- Selbständige Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation von Kundenbesuchen
- Aktiver Kundenservice und Unterstützung bei der Lösung von Problemen
Qualifikationen:
- Ausbildung im Bereich Medizintechnik, Elektronik, Ingenieurwesen oder Biotechnologie, staatlich geprüfter Techniker im medizinischen Bereich oder Erfahrung im technischen Außendienst
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vorzugsweise Erfahrungen und Qualifikationen im Medizintechnikmarkt, idealerweise im Bereich der Lasermedizin
- Routine in der Anwendung von MS Office
- Ergebnisorientiertes, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten sowie hohes Engagement
- Flexibilität, Belastbarkeit und Reisebereitschaft
- Gültige Fahrerlaubnis (Führerschein der Klasse B (3))
Wir bieten:
- Wettbewerbsfähige Gehälter und leistungsabhängige Anreize
- Großzügige Urlaubsregelungen und bezahlte Freistellungen
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsprogramme und finanzielle Unterstützung für die Hochschulausbildung
- Umfassende Gesundheits- und Wohlfühlprogramme, die sowohl physische als auch psychische Gesundheit fördern
- Finanzielle Sicherheit durch verschiedene Renten- und Sparpläne
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Work-Life-Balance-Programme
- Familienunterstützungsprogramme und Kinderbetreuungshilfen
Service-Techniker im Außendienst (gn) Arbeitgeber: Page Personnel

Kontaktperson:
Page Personnel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker im Außendienst (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Service-Techniker im Außendienst arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Medizintechnik und Lasertechnologie auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! In der Stellenbeschreibung wird Reisebereitschaft gefordert. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wo du bereits flexibel auf Kundenbedürfnisse reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die neuesten Entwicklungen im Bereich der Lasertechnologie und die spezifischen Produkte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker im Außendienst (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Medizintechnik, Elektronik oder Ingenieurwesen. Hebe relevante Erfahrungen im technischen Außendienst hervor, insbesondere im Bereich der Lasermedizin.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Service-Techniker im Außendienst interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dir helfen, technische Probleme zu lösen und Kundenservice zu leisten. Zeige dein Engagement und deine Flexibilität.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Dies ist besonders wichtig, da gute Sprachkenntnisse in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Dokumentation und Nachbereitung: Bereite dich darauf vor, in deinem Anschreiben zu erwähnen, wie du Kundenbesuche selbstständig vorbereitest, durchführst und nachbereitest. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Organisation und Dokumentation, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Page Personnel vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie und Medizintechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für Hardware- und Softwareprobleme.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben
Mach deutlich, dass du bereit bist, zu reisen und flexibel zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für einen Außendiensttechniker, also bringe konkrete Beispiele für deine Reiseerfahrungen oder deine Anpassungsfähigkeit mit.
✨Vorbereitung auf Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit Applikationsspezialisten und dem Außendienst gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche Projekte zu sprechen, bei denen du im Team gearbeitet hast.