Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Finanzfragen und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf persönliche Kundenberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft der Kunden und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte in mehreren Städten, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Spaß an Finanzen und Kundenberatung? Dann sind Sie bei uns als Privatkundenberater:in (m/w/d) genau richtig!
Überblick:
- Einsatzort: wahlweise Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Siegburg, Köln, Bergisch Gladbach oder Bens...
Privatkundenberater:in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberater:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Finanzprodukte, die wir anbieten. Ein tiefes Verständnis unserer Dienstleistungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren und deine Leidenschaft für die Kundenberatung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Privatkundenberaters geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenberatung und Finanzwissen beziehen. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position. Sei proaktiv in der Kommunikation und stelle Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberater:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Privatkundenberater:in eingeht. Hebe hervor, warum du eine gute Wahl für das Unternehmen bist und welche Erfahrungen du in der Kundenberatung mitbringst.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Finanzen und Kundenberatung klar hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Vorbereitung auf Finanzfragen
Da die Position als Privatkundenberater:in stark mit Finanzen verbunden ist, solltest du dich auf typische Fragen zu Finanzprodukten und -dienstleistungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung betonen
In der Kundenberatung ist es wichtig, eine starke Kundenorientierung zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Vertrautheit mit dem Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Kenne die Werte, die Kultur und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle sowie an der Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.