Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektronische Module und Geräte für spannende Forschungsprojekte entwickeln.
- Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum, das an der Entschlüsselung der Materie arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an den großen Fragen der Wissenschaft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerin in Maschinentechnik oder Elektrotechnik/Elektronik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Option auf Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Zeuthen suchen wir:
Unbefristet | Start: frühestmöglich | ID: APMA024/2024 | Bewerbungsschluss: 12.05.2025 | Vollzeit / Teilzeit
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei.
Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
In der Elektronikwerkstatt werden anspruchsvolle Baugruppen, elektronische Module, Geräte und Anlagen für Forschungsprojekte aus den Bereichen Beschleuniger-, Astroteilchen- und Teilchenphysik am DESY gefertigt.
Uns ist bewusst, dass nicht alle Anforderungen in gleichem Maße erfüllt werden können, da das genannte Profil den gesamten Bereich der Tätigkeiten in der Elektronik abdeckt. Bitte bewerben Sie sich trotzdem.
Technikerin (w/m/d) Fachrichtung Maschinentechnik, Elektrotechnik/Elektronik Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikerin (w/m/d) Fachrichtung Maschinentechnik, Elektrotechnik/Elektronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Maschinentechnik oder Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei DESY geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am DESY. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschinentechnik oder Elektrotechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! DESY legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerin (w/m/d) Fachrichtung Maschinentechnik, Elektrotechnik/Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Technikerin in der Fachrichtung Maschinentechnik oder Elektrotechnik/Elektronik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Elektronik oder Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg von DESY beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Forschung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinentechnik und Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lösung technischer Probleme beigetragen haben und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an Forschung zeigen
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am DESY und zeige dein Interesse an deren Zielen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.