Technischer Manager Wind (m/w/d)
Technischer Manager Wind (m/w/d)

Technischer Manager Wind (m/w/d)

Bremen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ENGIE Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die technische Umsetzbarkeit von Wind Onshore-Projekten und steuere interne Experten.
  • Arbeitgeber: ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH ist führend in erneuerbaren Energien wie Wind und Solar.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Kita, betriebliche Altersvorsorge und Sportmitgliedschaften.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem innovativen Team und exzellenten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung in der technischen Planung von Windprojekten.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

ACT NOW! Bei ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH dreht sich alles um erneuerbare Energien. Windparks, PV-Anlagen, Speicher- und Wasserkraftwerke sind unsere Expertise. Wir planen zukunftsorientierte Lösungen rund um Wind-, Solar-, Wasser- und Speicheraktivitäten, entwickeln diese und setzen sie um. Wir suchen daher Kolleg:innen wie Sie, die die technische Umsetzbarkeit unserer Wind Onshore-Projekte sicherstellen.

Standort: Bremen oder Berlin

Als Technischer Manager Wind stellen Sie die technische Umsetzbarkeit unserer Wind Onshore-Projekte sicher und steuern unsere internen Experten, um die Projekte erfolgreich umzusetzen und die Anlagen erfolgreich zu betreiben.

ACT NOW! – das sind Ihre Aufgaben:

  • Optimierung der Wirtschaftlichkeit der Windprojekte mittels Erstellung technischer Konzepte und einem integrierten Planungsprozess
  • Durchführung technischer Projektprüfungen sowie Steuerung externer Dienstleister
  • Projektspezifische Risikoanalyse und Entwicklung von Minimierungsstrategien für Projekte in der Entwicklungsphase
  • Aktive Teilnahme bei der Erstellung von Kostenannahmen und Zeitplänen über die Projektlaufzeit
  • Qualitätschecks der Projekte in Entwicklungs- und Umsetzungsphasen sowie Besichtigung von Projektflächen mit dem Projektteam inklusive Dokumentation
  • Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Vergabe der Liefer- und Bauleistungen

Ihr Profil – das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Energietechnik, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Planung von Windenergieprojekten innerhalb Deutschlands, z.B. als Sachverständiger für Windenergieanlagen, gerne mit Bezug zum Bauwesen
  • Gute Kenntnisse in AutoCAD und GIS
  • Kommunikatives Auftreten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gepaart mit einer pragmatischen, ergebnisorientierten Arbeitsweise
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse mit C1-Niveau in einer Sprache und B2-Niveau in der anderen

Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Unsere Benefits:

  • FAMILIE UND BERUF VEREINEN: Bei ENGIE gehen wir gemeinsame Richtung Zukunft. Wir schaffen für Sie mehr Spielraum, indem wir Ihre Familie mit einem Zuschuss bis 150,00 € für den Kita- oder Kindergartenbeitrag fördern.
  • ZUKUNFT? ABGESICHERT!: Wir blicken auch bei Ihrer Lebensplanung voraus. Mit Zuschüssen für die betriebliche Altersvorsorge und speziellen Angeboten für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
  • ELEKTRISIERENDE EXTRAS: Ob E-Bikes, elektronische Hardware oder Rabatte – beim Durchstöbern der ENGIE Plattform für unsere Mitarbeiter:innen gibt es jede Menge Produkte, Dienstleistungen und Preisvorteile namhafter (Online-) Shops zu entdecken.
  • ENERGIE OPTIMAL ENTFALTEN: Bei ENGIE sind wir immer offen für fachliche und funktionsbezogene Weiterentwicklungen, Trainings, Workshops, Weiterbildungen – machen Sie das, was Sie und uns weiterbringt.
  • NACHHALTIG ANKOMMEN: Den Energiewandel gestalten Sie bei ENGIE mit. Und nachhaltig ist auch Ihre Anreise zur Arbeit. Wir geben bis zu 50,00 € zu Ihrem Ticket dazu.
  • ENGIE FIT: Damit Sie flexibel Sport treiben und Wellness genießen können, zahlt ENGIE für Sie mit, wenn Sie Mitglied bei Urban Sports Club werden.

Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Technischer Manager Wind (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Group

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Technischer Manager Wind (m/w/d) in Bremen oder Berlin nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Benefits wie Zuschüssen zur Kinderbetreuung, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Weiterbildungsangeboten, sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres #TeamZeroCarbon und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energiebranche mit uns!
ENGIE Group

Kontaktperson:

ENGIE Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Manager Wind (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in Bereichen wie AutoCAD und GIS, um deine technischen Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Windenergieprojekten bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von Wind Onshore-Projekten vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Manager Wind (m/w/d)

Technische Planung von Windenergieprojekten
Kenntnisse in AutoCAD
Kenntnisse in GIS
Projektmanagement
Risikomanagement
Erstellung technischer Konzepte
Kosten- und Zeitplanung
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Pragmatische Arbeitsweise
Fließende Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Manager Wind hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der technischen Planung von Windenergieprojekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit AutoCAD und GIS sowie deine Teamfähigkeit ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du C1 in einer Sprache und B2 in der anderen hast, hebe dies hervor, da es für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Group vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und den spezifischen Technologien, die ENGIE verwendet, informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Planung von Windprojekten zu erläutern.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Planung und Umsetzung von Windenergieprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Wirtschaftlichkeit von Projekten beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internen Experten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ENGIE, indem du Fragen zu deren Werten, Diversität und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Technischer Manager Wind (m/w/d)
ENGIE Group
ENGIE Group
  • Technischer Manager Wind (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • ENGIE Group

    ENGIE Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>