Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bankensektor bei der Einführung von Zahlungssystemen.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen für digitale Transformation und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheits- und Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Finanzwesen und 4 Jahre Erfahrung als Business Analyst.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; keine postalischen Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du unterstützt unsere Kunden aus dem Bankensektor bei der Einführung und Modernisierung von Zahlungssystemen. Als IT Business Analyst Payments (w / m / d) arbeitest du in einem der folgenden fachlichen Schwerpunkte: Zahlungsverkehr, Prozessautomatisierung oder Datenmanagement. Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen.
Dein neuer Job
- Beratung und Analyse von Geschäftsprozessen im Bereich Zahlungsverkehr / Payments
- Übersetzung der Kundenanforderungen und / oder regulatorischen Vorgaben in Use Cases und umsetzbare User Stories sowie Durchführung von Vorstudien, Gap-Analysen und Impact Analysen
- Erstellung und Anpassung fachlicher Anforderungsdokumente
- Unterstützung bei der Konfiguration und beim Customizing von Standardsoftware sowie der systemübergreifenden Definition von Prozessen
- Erstellung von Testszenarien und Unterstützung bei der Testausführung
- Wissenstransfer und Support für die Entwicklung
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT oder Finanzwesen
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung als Business Analyst bei einem Zahlungsdienstleister oder in einer Bank
- Tiefgehendes Verständnis für Zahlungsverkehr und benachbarte Services (AML, Embargo, Fraud)
- Erfahrung mit SEPA, SWIFT & ISO 20022 Nachrichtentypen und Clearing- & Settlement Mechanismen
- Erfahrungen mit einer Standardlösung im Zahlungsverkehr wünschenswert
- Starke analytische Fähigkeiten um Geschäftsprozesse in IT-Lösungen zu überführen
- Erfahrung in agilen Projekten und Kenntnisse in UML und BPMN
- Gelegentliche projektbedingte Reisebereitschaft und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Capgemini bietet dir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und eine große Auswahl an Benefits rund um Gesundheit, Mobilität und Work Life Integration. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
IT Business Analyst Payments (w / m / d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analyst Payments (w / m / d)
✨Verstehe die Branche
Um als IT Business Analyst im Zahlungsverkehr erfolgreich zu sein, solltest du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Bankenbranche haben. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Zahlungsverkehr, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Netzwerken ist entscheidend
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und IT-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen besetzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Rolle des IT Business Analysts eng mit technischen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Vertraue dich mit gängigen Tools und Methoden wie UML und BPMN an, um deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle des Business Analysts wirst du oft mit komplexen Problemen konfrontiert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analyst Payments (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Business Analyst Payments gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im Zahlungsverkehr sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit SEPA, SWIFT und agilen Projekten ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Zahlungsverkehr. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Regulierungen im Bankensektor hast.
✨Bereite Use Cases vor
Denke an konkrete Beispiele, wie du Kundenanforderungen in umsetzbare User Stories übersetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, komplexe Informationen zu strukturieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Erkläre, wie du Gap-Analysen oder Impact-Analysen durchgeführt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Agile Methoden kennen
Da Erfahrung in agilen Projekten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit bereit haben, die deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban verdeutlichen.