Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Business Resilience Team bei Analysen und Projekten.
- Arbeitgeber: WEPA ist ein innovatives Familienunternehmen, das nachhaltige Hygienepapiere herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsförderung und kreative Freiräume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmensstrategie und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in in einem relevanten Fachgebiet mit ersten Erfahrungen im Business Resilience Bereich.
- Andere Informationen: Gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich, PowerBI-Erfahrung von Vorteil.
Sie möchten ein werteorientiertes Familienunternehmen kennenlernen, bei dem Internationalität und Bodenständigkeit ebenso aufeinandertrifft, wie nachhaltiger Erfolg und ungebrochene Innovationskraft? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ob als Werkstudent, Praktikant oder im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit, wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Teil unseres engagierten Teams zu werden und wertvolle Einblicke in unsere spannende Branche zu gewinnen.
Deine Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit im Tages- und Projektgeschäft eines modernen und cross-funktionalen Business Resilience Teams.
- Erarbeitung von Analysen von Marktdynamiken und deren Auswirkungen auf die WEPA-Wertschöpfungskette in enger Zusammenarbeit mit mehreren Abteilungen, z.B. Energie, Einkauf, IT & Digital, Public Affairs und Strategie.
- Unterstützung strategischer Business-Resilience-Projekte und enge Zusammenarbeit mit den Treasury- und Finanzcontrolling-Teams der WEPA-Gruppe.
- Unterstützung der Dokumentation und Visualisierung funktionaler Standards in der technischen Entwicklungsphase von Power BI-Berichten.
- Verantwortung für die Umsetzung dieser Standards in Schulungsinhalte für das gesamte WEPA Führungsteam sowie alle relevanten Experten.
- Breite Einblicke in diverse Projekte des Group Business Resilience Managements.
Dein Profil:
- Qualifikationen: Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudium, vorzugsweise in einem verwandten Fachgebiet (z.B. Betriebswirtschaft, Technik, Informatik, Ingenieurwesen oder gleichwertig).
- Erfahrung & Know-how: Erste Berufserfahrung im Bereich Business Resilience oder in unternehmensnahen Funktionen sind von Vorteil; Fähigkeit zu selbstständigem Denken; idealerweise internationale Erfahrung.
- Persönlichkeit: Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, Organisationstalent, Motivation, Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft.
- Arbeitsweise: Eigenverantwortliches, zielstrebiges und strukturiertes Vorgehen; Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten; lösungsorientierte Denkweise.
- Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute Deutschkenntnisse.
- Sonstiges: Gute MS-Office-Kenntnisse - vor allem Excel und PowerPoint, erste Erfahrungen mit PowerBI sind von Vorteil.
Was Wir Sonst Noch Bieten:
- Flexibles und mobiles Arbeiten: Flexible Arbeits(zeit)modelle.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Breites Angebot an Gesundheitsaktivitäten.
- Nachhaltige Personalpolitik: Geringe Fluktuationsrate und lange Betriebszugehörigkeit.
- Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
- Attraktive Vergütung: Entlohnung nach Tarifvertrag.
- Mitarbeiterunterstützungsprogramm: Unterstützung bei verschiedenen Anliegen.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.
Die WEPA Gruppe ist ein zukunftsorientiertes europäisches Familienunternehmen, das auf die Herstellung und den Vertrieb nachhaltiger Hygienepapiere spezialisiert ist. Mit über 4 000 Mitarbeitenden produziert die WEPA Gruppe an 14 Standorten in Europa Hygieneprodukte wie Toilettenpapier, Handtuchpapier, Taschentücher und Servietten. Eine nachhaltige Personalpolitik spielt dabei seit mehr als 75 Jahren eine zentrale Rolle.
Werkstudent/in Business Resilience (m/w/d) Arbeitgeber: Wepa Hygieneprodukte GmbH

Kontaktperson:
Wepa Hygieneprodukte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Business Resilience (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Resilience haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei WEPA herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Marktdynamiken hast, die die WEPA-Wertschöpfungskette beeinflussen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Business Resilience vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und Unternehmenswerte. WEPA legt großen Wert auf Respekt, Engagement und Nachhaltigkeit. Wenn du in Gesprächen oder Interviews deine eigene Motivation und Werte teilst, die mit denen des Unternehmens übereinstimmen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Business Resilience (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von WEPA. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeitsweise integrierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Business Resilience oder in verwandten Funktionen gesammelt hast. Praktika oder Projekte sind hier besonders wichtig.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten anführen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse demonstrieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Branche deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wepa Hygieneprodukte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere Respekt, Engagement und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem bisherigen Werdegang verkörpern konntest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf Fragen zu Business Resilience vor
Da die Position im Bereich Business Resilience angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Projektmanagement und strategische Planung zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle Analysen von Marktdynamiken erfordert, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Daten interpretiert und in Entscheidungen umgesetzt hast.