Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team zur Digitalisierung von Online-Services für Privatkunden.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte Rentenversicherungsträger in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der sozialen Sicherheit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in digitaler Entwicklung und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Option auf Teilzeit, Einstieg sofort möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für die Online-Agentur der DRV Bund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Teamleitung Digitale Entwicklung (m/w/div).
- Ort: Berlin
- Eintrittsdatum: Sofort
- Bewerbungsfrist: 02.05.2025
- Ausschreibungsnummer: 14-011-2025
- Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
- Vergütung: E14 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich: Die Online-Agentur verantwortet die Online-Services für Privatkunden und verfolgt das Ziel, die Kernleistungen für diese Zielgruppe zu digitalisieren. Das machen wir „Ende-zu-Ende“, in trägerübergreifenden Teams, nutzerzentriert und auf Basis moderner Technologien. Um diesem Auftrag erfolgreich nachzukommen, sind wir auf der Suche nach neuen Talenten, die unsere Leidenschaft für die digitale Verwaltung, Gov-Tech, Nutzerzentrierung, agiles Arbeiten und die Digitalisierung von Prozessen teilen. Gemeinsam gelingt es uns, einfache, nutzerfreundliche und relevante Online-Services für unsere Kund*innen anzubieten und zum Beispiel das „Kundenportal“ oder den „Rentenantrag online“ zum „neuen Normal“ zu etablieren.
Teamleitung Digitale Entwicklung (m/w/div) Arbeitgeber: Braincity
Kontaktperson:
Braincity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Digitale Entwicklung (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der digitalen Entwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Deutschen Rentenversicherung Bund arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Verwaltung und Gov-Tech. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Online-Agentur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nutzerzentrierung und agilem Arbeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Online-Services der Deutschen Rentenversicherung Bund illustriert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Digitale Entwicklung (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Teamleitung Digitale Entwicklung gefordert werden. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Deutsche Rentenversicherung Bund und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders relevant für die digitale Entwicklung sind.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Erfolge klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Deutschen Rentenversicherung
Informiere dich über die Rolle der Deutschen Rentenversicherung Bund und ihre Bedeutung für die soziale Sicherheit in Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, zur Digitalisierung dieser wichtigen Dienstleistungen beizutragen.
✨Bereite Beispiele für agile Arbeitsmethoden vor
Da die Position eine Teamleitung in einem agilen Umfeld erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Anwendung agiler Methoden demonstrieren. Erkläre, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Fokussiere auf Nutzerzentrierung
Die Digitalisierung von Online-Services erfordert ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du nutzerzentrierte Ansätze in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast und welche Methoden du verwendest, um Feedback von Nutzern zu integrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Verwaltung
Die Position erfordert eine Begeisterung für Gov-Tech und digitale Prozesse. Teile im Interview deine Vision für die digitale Verwaltung und wie du dazu beitragen möchtest, die Online-Services der Deutschen Rentenversicherung weiterzuentwickeln und zu verbessern.