Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 2nd-Level-Support für IT-Personalmanagement und entwickle Systeme weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Interesse und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Support von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Bonn oder deutschlandweit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Stellenangebot ab sofort und in Vollzeit in Bonn oder deutschlandweit in Vollzeit zu besetzen, Homeoffice möglich.
Aufgaben:
- 2nd-Level-Support für IT-gestützte Personalmanagement-Prozesse
- Reibungslosen Betrieb sicherstellen
- Lösung von Support-Anfragen
- Überführung von Projekten in den Betrieb
- Weiterentwicklung bestehender Systeme
Support Consultant SAP HCM (m/w/d) Arbeitgeber: Businesslocationcenter
Kontaktperson:
Businesslocationcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Consultant SAP HCM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bundeswehr und ihre IT-Infrastruktur. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deinem Wissen im Bereich SAP HCM einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Insider-Informationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP HCM und IT-Support-Prozessen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die digitale Transformation, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Personalmanagement verfolgst. Diskutiere diese Themen während des Vorstellungsgesprächs, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Consultant SAP HCM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Support Consultants SAP HCM. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Support und in der Arbeit mit SAP HCM hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, zur Digitalisierung der Bundeswehr beizutragen. Zeige deine Leidenschaft für IT und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Businesslocationcenter vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Support Consultants im SAP HCM. Verstehe, wie der 2nd-Level-Support funktioniert und welche spezifischen Herausforderungen in der Bundeswehr-IT auftreten können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-gestützten Personalmanagement-Prozessen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Weiterentwicklung von Systemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Bereich SAP HCM vertraut bist. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.