Innovationsmanager*in (m/w/d)

Innovationsmanager*in (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Wien Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte und leite spannende Workshops.
  • Arbeitgeber: Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit kreativen Ideen und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Kenntnisse in Innovationsmethoden sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Das erwartet Dich:

  • Identifikation und Evaluierungen von neuen Trends und Entwicklungen
  • Organisation und Durchführung der Wien Energie Innovationsformate, Gestaltung von Workshops, sowie Einsatz von Innovationsmethoden
  • Unterstützung ausgewählter Innovationsprojekte bis zum Business Development Stage Gate
  • Weiterentwicklung bestehender Innovationsformate (Intrapreneurship-, Start-Up und Multi-Stakeholder-Programme) und Konzeption von neuen Innovationsvorhaben, um die Verwirklichung der Unternehmensstrategie bestmöglich zu unterstützen
  • Aufbau und Weiterentwicklungen sowohl einer internen als auch externen Innovationscommunity

Das bringst Du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Universität/FH)
  • einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse von Innovationsmethoden (Ideation&Exploration, Design Thinking, Business Model Canvas, Lean Canvas, etc.)
  • Kenntnisse der Energiewirtschaft wünschenswert
  • Erfahrungen in der Moderation von Workshops wünschenswert
  • Freude an strategischem Denken sowie innovativen Lösungswegen und Ergebnisorientierung, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Dir:

  • Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
  • Events und Aktivitäten: Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
  • Flexibilität und Ausstattung: Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
  • Gesundes Essen: In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
  • Gesundheit: Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
  • Innovationen und Kooperationen: Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges - für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
  • Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
  • Onboarding und Entwicklung: In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential-Programm.
  • Vergünstigungen: Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationspartner*innen.
  • Work 4.0: Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.

Wir freuen uns auf Dich!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen.

Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Kristina Csenar Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. kristina.csenar@wienerstadtwerke.at

Innovationsmanager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Wien Energie GmbH

Wien Energie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und zahlreichen Gesundheitsinitiativen sorgt das Unternehmen dafür, dass sich alle Teammitglieder wohlfühlen und ihre Ideen verwirklichen können. Zudem fördert Wien Energie Vielfalt und Inklusion, was die Zusammenarbeit in einem kreativen und unterstützenden Team weiter stärkt.
Wien Energie GmbH

Kontaktperson:

Wien Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innovationsmanager*in (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft und Innovationsmanagement zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Alumni deines Studiengangs, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.

Innovationsmethoden vertiefen

Setze dich intensiv mit Innovationsmethoden wie Design Thinking oder Business Model Canvas auseinander. Vielleicht kannst du an Workshops oder Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Lies Fachartikel, besuche Messen oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren.

Workshop-Moderation üben

Da Erfahrung in der Moderation von Workshops wünschenswert ist, suche nach Gelegenheiten, um diese Fähigkeit zu trainieren. Organisiere kleine Gruppen oder Veranstaltungen, um deine Moderationsfähigkeiten zu verbessern und Feedback zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsmanager*in (m/w/d)

Kenntnisse von Innovationsmethoden (Ideation & Exploration, Design Thinking, Business Model Canvas, Lean Canvas)
Erfahrungen in der Moderation von Workshops
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Strategisches Denken
Eigeninitiative
Ergebnisorientierung
Kenntnisse der Energiewirtschaft
Fähigkeit zur Identifikation und Evaluierung neuer Trends
Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Interesse an Intrapreneurship- und Multi-Stakeholder-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Innovationsmanager*in-Position bei Wien Energie eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Innovationsmethoden und strategischem Denken hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Moderation von Workshops oder im Bereich Innovationsmanagement zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Innovationsmethoden

Da die Position des Innovationsmanagers Kenntnisse in Methoden wie Design Thinking und Business Model Canvas erfordert, solltest du dich gut mit diesen Konzepten vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige deine strategischen Denkfähigkeiten

Die Rolle erfordert strategisches Denken und innovative Lösungsansätze. Überlege dir im Voraus, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Bereite dich auf Workshop-Moderation vor

Da Erfahrungen in der Moderation von Workshops wünschenswert sind, solltest du Beispiele für Workshops, die du geleitet hast, parat haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast und wie du die Teilnehmer motiviert hast.

Informiere dich über die Energiewirtschaft

Ein gewisses Wissen über die Energiewirtschaft ist von Vorteil. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Interviews fundierte Fragen stellen und Antworten geben zu können.

Innovationsmanager*in (m/w/d)
Wien Energie GmbH
Wien Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>