Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine psychosomatische Jugendstation und übernehme Verantwortung für klinische Funktionen.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Arolsen ist Hessens größtes psychosomatisches Fachkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Therapie junger Patienten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung oder im 4. Jahr der Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und langfristige Arbeitsplatzperspektive in einer naturnahen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Sie möchten in einer guten Arbeitsatmosphäre mit einem multiprofessionellen Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Oberarztstelle suchen wir einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder einen Assistenzarzt im 4. Ausbildungsjahr für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wir freuen uns auch über Neulinge in der Leitungsfunktion, die von uns in die entsprechenden Inhalte gründlich eingearbeitet werden.
Hintergrunddienste werden in Zusammenarbeit mit den oberärztlichen Kollegen der Erwachsenenstationen als Bereitschaft von Zuhause aus abgeleistet. Die Schön Klinik Bad Arolsen, mit den Standorten Hofgarten und Große Allee, ist das größte psychosomatische Fachkrankenhaus Hessens und deckt das gesamte Spektrum der Psychosomatik sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene ab. Wir behandeln jugendliche Patientinnen und Patienten mit Essstörungen, Angst, Zwang, PTBS und Depressionen ab 11 Jahren. Sowohl verhaltenstherapeutisch als auch tiefenpsychologisch versierte Kolleginnen und Kollegen sind in der breit aufgestellten Therapielandschaft der Schön Kliniken willkommen. Unsere Stationen haben einen therapeutischen Schwerpunkt, den wir als Elektivklinik mit fundierten Konzepten und in multidisziplinärer Zusammenarbeit umsetzen.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen:
- Übernahme erster fachärztlicher Leitungsthemen auf unserer psychosomatischen Jugendstation mit Aussicht auf vollständige Übernahme der fachärztlichen Leitung der Station.
- Begleitete und schrittweise Übernahme von Verantwortung für klinische Funktionen sowie den psychotherapeutischen Gesamtverlauf.
- Perspektive auf Übernahme der Vertretung des Chefarztes als leitender Oberarzt.
- Möglichkeit der Durchführung von Supervisionen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Ausbildung.
- Ausübung von Aufnahmen, Familiengesprächen und Intervisionen.
Ihr Profil - Das wünschen wir uns:
- Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung oder befinden sich im 4. Jahr der Ausbildung zum Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit abgeschlossener oder fortgeschrittener Therapieweiterbildung.
- Sie bringen Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit, das aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften, Erziehungsteams und Fachtherapeuten besteht.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexueller Identität).
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Voll- oder Teilzeit, Hintergrunddienste werden in Zusammenarbeit mit den oberärztlichen Kollegen der Erwachsenenstationen als Bereitschaft von Zuhause aus abgeleistet.
- Überdurchschnittliche Vergütung.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- Wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Das Beste kommt zum Schluss: Strukturierte Einarbeitung, umfangreiches internes Fortbildungsangebot, vermögenswirksame Leistungen, unbefristete Anstellung, langfristige Arbeitsplatzperspektive, erholsame Naturlandschaft mit attraktivem Kultur- und Freizeitangebot, Kindertagesstätten sowie Grund- und weiterführende Schulen vor Ort.
(Leitender) Oberarzt / Facharzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teil[...] Arbeitgeber: Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454
Kontaktperson:
Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Leitender) Oberarzt / Facharzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teil[...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Schön Klinik Bad Arolsen und ihre spezifischen Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und bringe Ideen ein, wie du diese in die Klinik einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Leitender) Oberarzt / Facharzt (m / w / d) Kinder- und Jugendpsychosomatik, in Voll- oder Teil[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein und betone deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Oberarzt oder Facharzt wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Kenntnisse über Psychosomatik zeigen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik. Sei bereit, deine Kenntnisse über Essstörungen, PTBS und andere relevante Themen zu diskutieren und wie du diese in deiner Arbeit angehen würdest.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Da die Klinik eine strukturierte Einarbeitung bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du dich in die neue Rolle einarbeiten möchtest.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.