Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im indirekten Einkauf und entwickle globale Strategien.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung und internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs in einem innovativen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 5-10 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestjahresgehalt von 50.919 EUR, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50919 - 63500 € pro Jahr.
Vollzeit Amstetten Homeoffice möglich
Als Familienunternehmen mit einer mehr als 150-jährigen Geschichte gelten für uns die klassischen Werte nachhaltigen Unternehmertums: Verlässlichkeit, Vertrauen, Verantwortung. Mit knapp 8.800 Mitarbeitern an mehr als 170 Standorten auf 5 Kontinenten steht die Gruppe für internationalen Erfolg, eine konsequente Orientierung an den Weltmärkten, den ständigen Willen zur Veränderung und die Bereitschaft zu Flexibilität und Dynamik.
Stellenbeschreibung
Als Teil des Global Material Group Managements tragen Sie die Verantwortung für die Warengruppen im Bereich des indirekten Einkaufs bei Doka. Ihr Team ist dafür verantwortlich, effektive und globale Materialgruppenstrategien zu entwickeln, um Effizienzsteigerungen zu realisieren. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass diese Strategien kontinuierlich überwacht, optimiert und mit den übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden.
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung, Weiterentwicklung und Motivation des Indirect Spend Teams zur Sicherstellung hoher Leistungsfähigkeit und einer effektiven Zusammenarbeit
- Aufbau und Pflege starker, partnerschaftlicher Beziehungen zu Einkaufsteams der gesamten Umdasch Gruppe, relevanten Stakeholdern und Lieferanten weltweit.
- Analyse interner und externer Marktinformationen, um fundierte, Doka-weite Kategoriestrategien zu entwickeln, die eine sichere Versorgung gewährleisten und Kosteneffizienzen realisieren.
- Verhandlungsführung mit Lieferanten zu Preisen, Konditionen, Qualität und Servicevereinbarungen.
- Verantwortung für die Umsetzung strategischer Maßnahmen und deren kontinuierliche Anpassung an sich verändernde Geschäftsanforderungen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Rechts- und Compliance-Teams zur Sicherstellung der Einhaltung relevanter Gesetze, Vorschriften und Risikorichtlinien.
- Steuerung und Unterstützung globaler Einkaufsinitiativen, um strategische Unternehmensziele zu erreichen, Risiken zu minimieren und Mehrwerte zu maximieren.
- Implementierung und kontinuierliche Optimierung digitaler Beschaffungstools und Analysemethoden zur datenbasierten Entscheidungsfindung.
- Leitung globaler Einkaufsprojekte sowie Steuerung von Change-Management-Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung operativer Abläufe.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich.
- 5-10 Jahre Erfahrung in einer globalen strategischen Einkaufsfunktion, idealerweise mit Schwerpunkt auf indirektem Einkauf.
- Nachgewiesene Führungserfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams in einem internationalen Umfeld.
- Exzellente Verhandlungs- und Analysefähigkeiten zur Identifizierung von Einsparpotenzialen und Effizienzsteigerungen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit digitalen Beschaffungssystemen und Analyseplattformen (z. B. SAP Ariba).
- Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie eine offene und lösungsorientierte Persönlichkeit.
- Proaktive, strategische Denkweise mit hoher Entscheidungs- und Umsetzungskompetenz.
- Fähigkeit, flexibel und belastbar in einem dynamischen, globalen Umfeld zu agieren.
- Bereitschaft zu internationalen Geschäftsreisen, um Beziehungen mit Lieferanten und Stakeholdern zu pflegen.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in abwechslungsreichem Aufgabengebiet
- Laufende Aus- und Weiterbildung (Training on the Job, interne Weiterbildungsangebote)
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Zahlreiche weitere Benefits (Kantine mit Frischküche, Werksbusse, etc.)
Für diese Position wird ein marktkonformes Gehalt geboten, das sich an der spezifischen Qualifikation und der entsprechenden Berufserfahrung orientiert. Wir sind gesetzlich verpflichtet, ein Mindestgehalt anzugeben. Das Mindestjahresbruttogehalt für diese Position beträgt laut Kollektivvertrag (Holzindustrie) 50.919 EUR.
Benefits
- Onboarding
- Aus- und Weiterbildung
- Remote Work
- Essenszuschuss
- Vitalprogramm
- Shuttle Service
- Work-Life-Balance
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterrabatte
- Firmenevents
- Betriebsordination
- Sport- und Kulturangebot
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Teamlead Procurement Category Indirect (m/w/d) Arbeitgeber: Doka

Kontaktperson:
Doka HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamlead Procurement Category Indirect (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviewszenarien vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich des indirekten Einkaufs und digitale Beschaffungstools. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Strategien von Doka integrieren könntest.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da die Position internationale Geschäftsreisen und die Zusammenarbeit mit globalen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Kulturen und Arbeitsweisen hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamlead Procurement Category Indirect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Doka und die Umdasch Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Teamlead Procurement Category Indirect wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im indirekten Einkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und deine Fähigkeit ein, in einem dynamischen Umfeld zu agieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Umfeld entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doka vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über den indirekten Einkauf
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Strategien im indirekten Einkauf hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsfähigkeiten zu erläutern. Du könntest Beispiele aus der Vergangenheit anführen, wo du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast, um Kosteneinsparungen oder bessere Konditionen zu erzielen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Doka, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.