Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene unsere Rehabilitand:innen beim Essen und arbeite in der Cafeteria.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Bad Herrenalb, das Wert auf Service und Weiterbildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungskostenübernahme und viele Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Feiertagen ist erforderlich.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Service am Standort Bad Herrenalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijob Basis eine Servicekraft w/m/d.
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten nach Dienstplan
- Unterstützung und Förderung bei Ihren Weiterbildungswünschen bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
- ein umfangreiches Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über einen Zugang zu Gympass, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing
Aufgabe:
- Beratung, Betreuung und Bedienen unserer Rehabilitand:innen bei Frühstück, Mittagessen und Abendessen
- Bereitschaft für Wochenendarbeit und Feiertage
- Reinigungsarbeiten nach HACCP
- Mitarbeit in der Cafeteria
- Belieferung der Stationen
Profil:
- Zuverlässigkeit und Spaß an Teamwork
- Sichere Deutschkenntnisse
- Hohe Gast- und Serviceorientierung
- Begeisterungsfähigkeit
Ihre Fragen beantwortet: Günther Zimmermann I Betriebsleitung für Verpflegung I Telefon +49 (0) 7083 747–3621 oder +49 (0) 7083 926-4013
Jetzt bewerben
Servicekraft (gn) - Minijob in Bad Herrenalb Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (gn) - Minijob in Bad Herrenalb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da die Servicekraft hohe Gast- und Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich direkt mit Günther Zimmermann in Verbindung zu setzen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Wochenendarbeit und Feiertagen zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an den Dienstplan anzupassen und das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrungen im Servicebereich hast, überlege dir, wie du diese konkret in einem Gespräch darstellen kannst. Konkrete Beispiele helfen, deine Begeisterungsfähigkeit und Teamarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (gn) - Minijob in Bad Herrenalb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Servicekraft interessierst. Betone deine Begeisterung für den Servicebereich und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Service oder in der Gastronomie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Dies kann durch frühere Jobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Servicekraft-Position. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, betone deine Erfahrungen im Team und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Demonstriere deine Serviceorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine Gastfreundschaft und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Rehabilitand:innen eingehst und ihnen ein angenehmes Erlebnis bietest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.