Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Fahrerlaubnissen und Organisation ärztlicher Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG sorgt für Mobilität in der Stadt und gestaltet die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren Unternehmen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld mit Fokus auf Umweltfreundlichkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute Kenntnisse gesetzlicher Regelungen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen online mit Gehaltsvorstellung und frĂĽhestem Eintrittsdatum einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG sorgt als Tochterunternehmen des DVV-Konzerns dafür, dass die Mobilität in unserer Stadt heute und morgen nach Plan läuft. Wir bringen täglich über 150.000 Fahrgäste sicher, schnell und zuverlässig an ihr Ziel. Zudem sind wir zentraler Treiber, Gestalter und Umsetzer der Mobilitätswende und stellen so die Weichen für eine umweltfreundlichere Zukunft unserer Stadt.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter findet man nicht nur am Steuer unserer Fahrzeuge. Sie verantworten die Betreuung und Ausarbeitung des Serviceangebots, die Koordinierung der Leitstellen und den Ausbau und Instandhaltung unserer Netze und des Fuhrparks. In diesen vielfältigen Tätigkeiten unterstützen wir unsere Beschäftigten mit einem modernen Arbeitsumfeld, einem breiten Angebot zur Weiterentwicklung und Fortbildung – auch für Quereinsteiger – und einer attraktiven Tarifvergütung mit vielen weiteren Benefits.
Deine Aufgaben:
- Koordination und Kontrolle der Fahrerlaubnisverlängerungen (KOM) und Fahrberechtigungen (Strab)
- Organisation und Dokumentation der ärztlichen Untersuchungen
- Verwaltung der Dienstausweise und Stammdatenpflege im Perdis-System
- Schnittstelle zwischen Fahrpersonal, Behörden und dem Fahrbetrieb bei administrativen Prozessen
- Abwicklung der Kostenabrechnung, einschlieĂźlich Veranlassung von Kostenerstattungen
- Planung, Kalkulation und DurchfĂĽhrung von Sonderverkehren, inkl. Angebotserstellung
- Erstellung von Berichten, Auswertungen, Konzepten und Präsentationen zur Unterstützung der Abteilungsleitung
- Aktive Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Fahrbetriebs
Dein Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse relevanter gesetzlicher Regelungen und Verordnungen (z. B. FeV, BKrFQG)
- Strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten gegenĂĽber internen und externen Kontakten
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit SAP
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 gemäß Tarifvertrag (TV-N)
- 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge, Fitness- und Gesundheitsangebote
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren, zukunftsorientierten Unternehmen
Interesse geweckt? Dann bewirb dich - unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittsdatums - online über den nachfolgenden Button „Online bewerben“.
Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz kannst du auf unserer Homepage entnehmen.
Weitere Informationen zum Thema Karriere findest du unter: [Website-Link gelöscht]/karriere
Sachbearbeiter Fahrbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fahrbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG und ihre Rolle in der Mobilitätswende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu relevanten gesetzlichen Regelungen und Verordnungen vor, die für die Position wichtig sind. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterentwicklung und Fortbildung im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Zukunft des Fahrbetriebs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fahrbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter Fahrbetrieb interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mobilität in der Stadt beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine kaufmännische Berufsausbildung und relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie du bereits mit gesetzlichen Regelungen und Verordnungen gearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende Fachbegriffe nur, wenn sie notwendig sind, und vermeide unnötigen Jargon.
FĂĽge Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und das frĂĽheste Eintrittsdatum in dein Bewerbungsschreiben aufzunehmen, da dies ausdrĂĽcklich gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG informieren. Verstehe ihre Rolle in der Mobilitätswende und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Organisation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter Fahrbetrieb zu untermauern.
✨Kenntnisse relevanter Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Regelungen und Verordnungen, wie die FeV und BKrFQG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Position sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.