Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Clearingstelle Begleitete Elternschaft | Bielefeld
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Clearingstelle Begleitete Elternschaft | Bielefeld

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Clearingstelle Begleitete Elternschaft | Bielefeld

Bielefeld Teilzeit Kein Home Office möglich
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien bei Herausforderungen und alltäglichen Aufgaben in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Diakonie Deutschland bietet eine wertvolle Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Bielefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen wie Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen im Leben von Familien bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialarbeiter sowie Erfahrung in der Arbeit mit Familien erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Diese Stelle in unserer Clearingstelle Begleitete Elternschaft in Bielefeld-Ummeln wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir haben da einiges für Dich:

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen.
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für deine Zukunft.
  • Attraktive Sozialleistungen: Freu Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte und viele weitere attraktive Benefits.
  • Fachliche Unterstützung: Unsere Fach- und Beratungsdienste stehen Dir bei herausfordernden Arbeitssituationen zur Seite.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutze maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Dich fachlich weiterzuentwickeln.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Entdecke zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in verschiedenen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten.

Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die Familien bei alltäglichen Aufgaben und der Bewältigung von Herausforderungen unterstützt:

  • Lösungsorientiertes Arbeiten: Du arbeitest gemeinsam oder individuell stets lösungsorientiert und kreativ auf Grundlage bewährter Konzepte.
  • Vielseitige Tätigkeiten: Zu Deinen Aufgaben gehören das Dokumentieren, Verhandeln, Absprechen, Managen und Diskutieren.
  • Individuelle Ausrichtung: Die Einzigartigkeit jedes Familiensystems steht bei Deinem Handeln stets im Vordergrund.

Was Du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder ein Studium als Sozialarbeiter, Heilpädagoge (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
  • Erfahrung: Du bringst Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Kindern mit.
  • Teilhabe- und sozialraumorientiertes Handeln: Du arbeitest mit einem klaren Fokus auf Teilhabe und sozialraumorientierte Ansätze.
  • Persönliche Eigenschaften: Du zeichnest dich durch Humor, Belastbarkeit und ein gutes Reflexionsvermögen aus.
  • Führerschein: Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich.
  • Teamarbeit: Du arbeitest transparent und kooperativ in einem großen Team.

Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Inez Hofmann (Bereichsleitung) unter T 0160 97242237. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31050 an. Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Clearingstelle Begleitete Elternschaft | Bielefeld Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Als Arbeitgeber in der Clearingstelle Begleitete Elternschaft in Bielefeld bieten wir eine überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen, die Deine finanzielle Sicherheit unterstützen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, sodass Du Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Zudem profitierst Du von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und vielfältigen Entwicklungschancen in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Clearingstelle Begleitete Elternschaft | Bielefeld

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Clearingstelle Begleitete Elternschaft und deren spezifische Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Familien und Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit lösungsorientiert gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Kindern. Deine persönliche Motivation und Werteorientierung sind entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Clearingstelle Begleitete Elternschaft | Bielefeld

Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger
Studium in Sozialarbeit oder Heilpädagogik
Fähigkeit zum lösungsorientierten Arbeiten
Dokumentations- und Verhandlungsfähigkeiten
Kenntnisse in sozialraumorientiertem Handeln
Reflexionsvermögen
Belastbarkeit
Teamarbeit und Kooperation
Humorvolle und empathische Kommunikation
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Stelle bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Familien und Kindern, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Lösungsorientierung

Da die Stelle lösungsorientiertes Arbeiten erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du kreativ und effektiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams demonstrieren. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Reflektiere über deine persönliche Motivation

Sei bereit, über deine persönlichen Werte und deine Motivation zu sprechen, warum du in der sozialen Arbeit tätig sein möchtest. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den christlichen Werten des Unternehmens herzustellen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Clearingstelle Begleitete Elternschaft | Bielefeld
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>