Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachärztin/Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin in einem modernen Klinikteam.
- Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Havelland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile wie Jobticket und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit und profitiere von einem familiären Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin mit deutscher Approbation.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei deiner Weiterbildung und bieten Entwicklungsmöglichkeiten zum Oberarzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Havelland Kliniken GmbH bietet am Klinikstandort Rathenow und Nauen die Stelle als Fachärztin / Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d). Start in Absprache in Vollzeit / ggf. auch Teilzeit (z.B. 32 Std./Wo.).
Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.
Ihre Aufgaben:
- Ihr Arbeitsort kann z.B. unsere Klinik Rathenow im grünen Westhavelland sein, die die medizinische Regelversorgung im westlichen Landkreis gewährleistet und eng mit Nauen verzahnt ist.
- Die Stadt Rathenow verfügt über eine gute Zuganbindung nach Berlin, bietet bezahlbares Wohnen und viel Potential für Familien und Freizeit.
- Unsere Operationsabteilung und Intensivstation ist mit modernster Technik ausgestattet.
- Das Team der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin führt im Jahr ca. 3500 Narkosen am Standort Rathenow durch.
- Auf der Intensivstation können 7 Intensivpatienten betreut werden.
- Die Weiterbildungs-ermächtigung im Fach Anästhesie beträgt 3,5 Jahre.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin mit deutscher Approbation.
- Sie verfügen ggf. schon über die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
- Sie verfügen über Teamfähigkeit sowie Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie zeichnet eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise aus.
- Sie haben eine außergewöhnliche Motivation, Veränderungsprozesse anzustoßen und erfolgreich umzusetzen.
Wir bieten Ihnen:
- Die Vergütung nach Haustarif mit dem Marburger Bund (TV-Ärzte HVL).
- Die Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen.
- Die vielfältigen Vorteile und Benefits einer Unternehmensgruppe, vom Personalrestaurant über das (Deutschland)-Jobticketzuschüsse oder die Möglichkeit, ein JobRad zu nutzen.
Folgende Entwicklungsmöglichkeiten können angeboten werden, sollte Ihr finales Ziel Oberärzt:in sein:
- Wir finanzieren Ihnen nach erfolgreich bestandener Probezeit ein MBA-Studium in Health Care Management.
- Sie interessieren sich für Führungskompetenz? Wir bieten Ihnen an, am Seminar „Führungskompetenz“ unseres Berufsverbands BDA teilzunehmen.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen Team und ein familiäres Arbeitsklima mit kurzen Kommunikationswegen und einen abwechslungsreichen, krisensicheren Arbeitsplatz.
Natürlich unterstützen wir Sie auch, sollten Sie noch in fortgeschrittener Weiterbildung sein, bei dem finalen Schritt rein in die Facharztprüfung, denn wir freuen uns auf eine langfristige gemeinsame Entwicklung mit Ihnen!
Weitere Infos? Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie bitte in unserem Sekretariat unter 03321-421931 an – wir stellen die Verbindung zu den Chefärzten Martina Dollman und Dr. Matthias Ingenlath her.
Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-FA Anästhesie-RN/N 2025 an Bewerbungen(AT)havelland-kliniken.de Oder postalisch an: Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement Ketziner Straße 1914641 Nauen.
Fachärztin / Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: Havelland Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Havelland Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d)
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Havelland Kliniken GmbH und ihre Standorte gründlich. Verstehe ihre Werte, die Teamstruktur und die angebotenen Leistungen, um in Gesprächen gezielt auf diese Punkte eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgesellschaften oder Online-Foren bei, die sich mit Anästhesie und Intensivmedizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dich bei deiner Bewerbung unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Havelland Kliniken interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnisse im PDF-Format vorliegen und die Vakanznummer korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Havelland Kliniken GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Anästhesie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Veränderungsprozesse initiiert hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Havelland Kliniken GmbH und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.