Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das strategische Personalmanagement und kümmere dich um Arbeitsrechtsthemen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Mathias-Spital Rheine ist ein traditionsreiches, christliches Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied in der medizinischen Versorgung macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist:in sein mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Interesse an Personalmanagement.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025 oder früher, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Juristen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stiftung Mathias-Spital Rheine ist ein christliches Unternehmen mit langer Tradition und klarer Zukunftsstrategie mit 4.500 Mitarbeitenden und Sitz in Rheine. Die Krankenhäuser Klinikum Rheine mit den Betriebsstätten Mathias-Spital und Jakobi Krankenhaus, Klinikum Ibbenbüren und Paulinenkrankenhaus Bad Bentheim leisten ebenso wie die Geriatrische Rehaklinik Mettingen seit Generationen einen wesentlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung der im nördlichen Münsterland und darüber hinaus lebenden Menschen.
Zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), vier Altenheime, ein ambulanter Pflegedienst, eine Akademie für Gesundheitsberufe sowie eine Service-Gesellschaft, die alle Einrichtungen mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt, runden das Angebot ab.
Die Zentrale Personalabteilung ist ein multiprofessionelles Team mit 25 Mitarbeitenden am Standort Mathias-Spital Rheine. Sie versteht sich als serviceorientierter interner Dienstleister, der mit allen Mitteln des modernen Personalmanagements maßgeblich zum Erfolg der Stiftung beiträgt. Neben der klassischen Personalsachbearbeitung werden durch Mitarbeitende der Abteilung die Bereiche Arbeitsrecht, Recruiting, Personalentwicklung und Berichtswesen umfassend betreut.
Wir suchen für die Zentrale Personalabteilung der Stiftung Mathias-Spital Rheine zum 01.10.2025 oder früher eine/n Volljurist:in mit Schwerpunkt Arbeitsrecht als Personaldirektor (m/w/d) im Kollegialsystem für den Bereich strategisches Personalmanagement.
Volljurist:in mit Schwerpunkt Arbeitsrecht als Personaldirektor (m/w/d) im Kollegialsystem für de... Arbeitgeber: Mathias Stiftung
Kontaktperson:
Mathias Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in mit Schwerpunkt Arbeitsrecht als Personaldirektor (m/w/d) im Kollegialsystem für de...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Arbeitsrecht und Personalmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Stiftung Mathias-Spital Rheine kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Fortbildungen teil und zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Personalmanagement informiert bist.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Stiftung Mathias-Spital Rheine, ihre Werte und ihre Personalstrategie. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Personalmanagements beitragen kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv mit den Themen der Stiftung auseinandersetzt. Vielleicht kannst du sogar Vorschläge einbringen, wie du die Personalabteilung unterstützen würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in mit Schwerpunkt Arbeitsrecht als Personaldirektor (m/w/d) im Kollegialsystem für de...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stiftung Mathias-Spital Rheine. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljurist:in mit Schwerpunkt Arbeitsrecht relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im Personalmanagement klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für Arbeitsrecht und deine Fähigkeit, im Kollegialsystem zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathias Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Stiftung Mathias-Spital Rheine. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Personaldirektor:in umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Arbeitsrecht liegt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Als Personaldirektor:in wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.