Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit Handicap bei ihrer beruflichen Teilhabe.
- Arbeitgeber: Iserlohner Werkstätten gGmbH fördert die berufliche Integration von 1.100 Menschen mit Handicap.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Dienstrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit Behinderung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf digitale Bewerbungen und bieten eine strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Als Unternehmen mit 260 Mitarbeiter:innen zur beruflichen Teilhabe von 1.100 Menschen mit Handicap arbeiten wir sowohl nach pädagogischen, als auch nach wirtschaftlichen und technischen Grundsätzen. Unser Angebot umfasst an fünf Standorten in Iserlohn und Umgebung die unterschiedlichsten Arbeits- und Ausbildungsbereiche sowie betriebsintegrierten Einzel- und Gruppenarbeitsplätze. Die Iserlohner Werkstätten gGmbH gehören zum Verbund der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH mit insgesamt 3.800 Mitarbeiter:innen.
Gestalten Sie die berufliche Zukunft von Menschen mit Behinderung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ihre neuen Herausforderungen
- Individuelle Beratung: Unterstützen Sie Menschen mit Handicap bei ihrer Bildungs- und Berufsplanung. Geben Sie ihnen die Tools an die Hand, die sie für eine selbstbestimmte Zukunft brauchen.
- Dokumentation und Berichterstattung: Erstellen Sie wichtige Berichte für externe Stellen und halten Sie die Fortschritte unserer Klient:innen gemäß unseres Qualitätsmanagementsystems fest.
- Netzwerkpflege: Arbeiten Sie Hand in Hand mit verschiedenen Trägern der Eingliederungshilfe. Ihr Ziel? Ein starkes Netzwerk aufbauen, das unseren Klient:innen zugutekommt.
- Teamwork: Bringen Sie sich ein in unser multiprofessionelles Team. Bei uns zählt jede Stimme, und Ihre Expertise ist gefragt bei regelmäßigen Teamsitzungen.
Das erwartet Sie
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet.
- Fortlaufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Eine faire und tarifähnliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (EG 8 AVR-DD), inklusive einer Jahressonderzahlung.
- Attraktive Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Flexibilität im Arbeitsalltag durch unser Gleitzeitmodell ohne Wochenend- und Schichtdienst.
- Die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine wertschätzende Haltung.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Sie sind empathisch, lösungsorientiert und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick – dann passen Sie perfekt zu uns!
Kontakt
Klingt nach Ihrer nächsten Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne digital mit Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Starttermin.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Amodeo unter der Rufnummer 02371 9766-122 gerne zur Verfügung.
Iserlohner Werkstätten gGmbH
Vödeweg 9-1
58638 Iserlohn
Mail: [E-Mail Adress gelöscht] (nur PDF-Anhänge)
Sie können uns auch auf WhatsApp erreichen. Zu unseren Bürozeiten antworten wir hier schnell und unkompliziert: +49 171 1040343
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für berufliche Teilhabe in einer WfbM Arbeitgeber: Iserlohner Werkstätten gGmbH
Kontaktperson:
Iserlohner Werkstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für berufliche Teilhabe in einer WfbM
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der beruflichen Teilhabe für Menschen mit Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und innovative Ideen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterstützung geleistet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Kultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für berufliche Teilhabe in einer WfbM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Iserlohner Werkstätten gGmbH und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Handicap darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und dein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iserlohner Werkstätten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Iserlohner Werkstätten gGmbH und deren Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.
✨Betone Teamarbeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.