Spielzeitbetreuer (m/w/d) für das Spiel -und Betreuungszeit
Spielzeitbetreuer (m/w/d) für das Spiel -und Betreuungszeit

Spielzeitbetreuer (m/w/d) für das Spiel -und Betreuungszeit

Stuttgart Teilzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Spiel- und Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Malteser Hilfsdienstes, der Menschen in den Mittelpunkt stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit attraktiven Sozialleistungen und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Soziale Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch Supervision & Coaching.

Standort(e): Aichtal

Spaß, Empathie und Leidenschaft möchten Sie gerne in Ihrem Beruf als Spielzeitbetreuer (m/w/d) verwirklichen? Dann sind Sie in unserem aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau richtig! In unseren Versorgungsangeboten steht immer der Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse im Vordergrund. Egal ob in Teilzeit oder auch als Wiedereinsteiger nach Elternzeit, Sie sind bei uns herzlich willkommen!

Aufgaben

  • Gestaltung des Spiel- und Betreuungsangebotes für Kita Kinder im Alter von 3-6 Jahren in der Stadt Aichtal
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeiter der entsprechenden Kita und Eltern
  • Dokumentation der Tätigkeit nach unseren Vorgaben

Wir erwarten

  • Grundlegende soziale Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, sehr gerne mit einer Grundausbildung
  • Hohe Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Fähigkeit zur Reflexion und Durchsetzungsvermögen
  • Selbständigkeit und sehr gutes Organisationsgeschick sowie selbstsicheres Auftreten
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Berufliche oder private Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert
  • Interne Qualifizierung analog Jugendleitercard

Wir bieten

  • Ein spannendes Arbeitsfeld mit hohem eigenen Gestaltungsspielraum
  • Teilzeitbeschäftigung 12,5 Stunden pro Woche
  • Arbeitszeiten erfolgen Montag bis Freitag nachmittags
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR -Caritas inklusive attraktiver Sozialleistungen
  • Zusatzrentenversicherung über die RZVK
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Vielseitige, interdisziplinäre und selbstständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Wertschätzung und großes Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
  • Supervision & Coaching falls erforderlich, umfangreiche interne Bildungsmaßnahmen
  • Eine christlich geprägte Unternehmenskultur und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld

Ihre Ansprechpartnerin: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular.

Malteser Hilfsdienst gGmbH Ulmer Straße 23170327 Stuttgart +49 711 92582-0

Spielzeitbetreuer (m/w/d) für das Spiel -und Betreuungszeit Arbeitgeber: Hessen Caritas

Die Malteser Hilfsdienst gGmbH in Aichtal bietet Ihnen als Spielzeitbetreuer (m/w/d) ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Spaß, Empathie und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Teilzeitmöglichkeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hessen Caritas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spielzeitbetreuer (m/w/d) für das Spiel -und Betreuungszeit

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Zeige im Gespräch, dass du einfühlsam auf ihre individuellen Anforderungen eingehen kannst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Konfliktfähigkeit und Sozialkompetenz zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur internen Qualifizierung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spielzeitbetreuer (m/w/d) für das Spiel -und Betreuungszeit

Soziale Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Sozialkompetenz
Reflexionsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Selbständigkeit
Organisationsgeschick
Kommunikative Kompetenzen
Zuverlässigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten sozialen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert, als Spielzeitbetreuer zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hinzu und hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.

Dokumentation der Tätigkeiten: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentationsarbeit angehen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle und deine Bereitschaft zur Reflexion.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Caritas vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich motiviert bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du als Spielzeitbetreuer im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du auch mit Eltern und anderen Mitarbeitern kommunizieren musst, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Spielzeitbetreuer (m/w/d) für das Spiel -und Betreuungszeit
Hessen Caritas
H
  • Spielzeitbetreuer (m/w/d) für das Spiel -und Betreuungszeit

    Stuttgart
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • H

    Hessen Caritas

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>