Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Servicetechniker bist du für die digitale Versorgungssysteme im Außendienst zuständig.
- Arbeitgeber: Würth Industrie Service ist ein global agierendes Familienunternehmen mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur, die Fairness und Teamgeist fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir feiern gemeinsam Erfolge und leben unsere Werte täglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG - C-Teile-Partner der produzierenden Industrie. Was uns auszeichnet? Wir sind ein global agierendes Unternehmen, das zugleich die Werte eines Familienunternehmens lebt und Dynamik mit Teamgeist verbindet. Fairness, gegenseitiger Respekt, Vertrauen, Geradlinigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Berechenbarkeit sowie das gemeinsame Feiern von Erfolgen prägen unsere Unternehmenskultur. Teilen Sie diese Werte? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst digitale Versorgungssysteme Arbeitgeber: Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst digitale Versorgungssysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Würth Industrie Service. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich betreut hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Würth Industrie Service. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Außendienst umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst digitale Versorgungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Außendienst wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Versorgungssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und was dich an der Position als Servicetechniker reizt. Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kundenservice.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Würth Industrie Service. Zeige im Interview, dass du Fairness, Respekt und Teamgeist schätzt und wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.