Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative optische Systeme und Mechaniken für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Optik oder Mechanik haben.
  • Andere Informationen: Standort: Berlin – eine pulsierende Stadt voller Möglichkeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

Ort: Berlin

Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH

Der Bertrandt-Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Arbeiten Sie mit uns an zukunftsweisenden Projekten in der Automobil- und Luftfahrtindustrie und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Team.
B

Kontaktperson:

Bertrandt Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Optik- und Maschinenbau-Branche sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich ins Gespräch bringen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Optik und Opto-Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ingenieure in der Optikbranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen, die dich interessieren, und beteilige dich an Diskussionen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Optik und Opto-Mechanik
Erfahrung in der Entwicklung optischer Systeme
CAD-Software Kenntnisse (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
Prüfung und Analyse optischer Komponenten
Verständnis von Lichtwellen und deren Verhalten
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten und Tests
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Optics/Opto-Mechanic Engineer wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Optik und Mechanik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Optik- und Opto-Mechanik-Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, die die Automobil- und Luftfahrtindustrie betreffen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, deine Kenntnisse über optische Systeme, Mechanik und relevante Softwaretools zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

Teamarbeit betonen

Da die Position oft in interdisziplinären Teams arbeitet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)
Bertrandt Services GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>