Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Testspezifikationen und führe Softwaretests durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich IT-Qualitätsmanagement mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technischer Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Technischen Informatik oder eines technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengangs mit Nebenfach Informatik
- Kenntnisse aktueller Softwareentwicklungskonzepte und -werkzeuge sowie gängiger Programmiersprachen wie C++, C, C#, Java
- Idealerweise Erfahrung in der Projektdurchführung und Entwicklung sicherheitskritischer Software nach gängigen Standards
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches Verständnis für komplexe Themen
- Flexibilität hinsichtlich des Aufgabenbereichs sowie des Einsatzes bei unseren Kunden vor Ort
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, kompetentes Auftreten im Kundenumfeld mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen
- Berufseinsteiger oder berufserfahren
Ihr Aufgabenspektrum
- Erarbeitung von Testspezifikationen und -konzepten
- Entwicklung von Unit-/Integrations- und Systemtests für den Softwaretest
- Testdurchführung, Validierung und Verifikation
- Tätigkeiten in den Bereichen Qualitätsmanagement und -sicherung
Das erwartet Sie
- Mobiles Arbeiten möglich
- Ein breites Spektrum an hochtechnologischen Themen in unterschiedlichen Branchen im attraktiven Kundenumfeld
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit, Feierabend ist Feierabend, Sonderurlaubstage, gemeinsame Unternehmungen, sportliche Aktivitäten und Events
Unsere Benefits auf einen Blick
- Ein hoch qualifiziertes und motiviertes Team
- Kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Aktiver interner Wissenstransfer: Voneinander lernen
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Testingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Programmiersprachen wie C++, C#, Java und Testmethoden übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Themen verständlich erklärt hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle im Kundenumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Testingenieur im Qualitätsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du mitbringst.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Stelle Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, C, C# und Java erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: In der Beschreibung wird Wert auf Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten gelegt. Erwähne in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Testmethoden hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C++, C#, Java und aktuellen Softwareentwicklungskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ein ausgeprägtes analytisches Verständnis für komplexe Themen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Testspezifikationen zu entwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und stelle sicher, dass du auch auf Fragen des Interviewers offen und freundlich reagierst.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Stellenbeschreibung betont Flexibilität hinsichtlich des Aufgabenbereichs und des Einsatzes bei Kunden vor Ort. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Projekten zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Anforderungen und Umgebungen angepasst hast.