Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des digitalen Business Managements und wende sie in der Praxis an.
- Arbeitgeber: VPV ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 190 Jahren Erfahrung im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebungen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit echten Zukunftsperspektiven und einer starken Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse an Wirtschaft haben und idealerweise das Abitur oder Fachabitur besitzen.
- Andere Informationen: Das duale Studium beginnt im Jahr 2025 – sichere dir jetzt deinen Platz!
Willkommen bei der VPV! Mit unseren über 190 Jahren Erfahrung sind wir alles andere als von gestern: Mittlerweile schätzen über 1 Million Kunden unsere innovativen Produkte rund um Vorsorge, Vermögensaufbau und Absicherung. Werde Teil der VPV-Familie und starte mit uns ins Berufsleben, denn bei uns hat Deine Zukunft einen Platz!
Duales Studium - BWL Digital Business Management (B.A.) für das Studienjahr 2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - BWL Digital Business Management (B.A.) für das Studienjahr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VPV und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie das Unternehmen funktioniert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der VPV. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Geschäftsmodelle und Innovationen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digital Business Management und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der VPV beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - BWL Digital Business Management (B.A.) für das Studienjahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VPV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VPV informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die mit dem dualen Studium in BWL Digital Business Management in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei der VPV interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Ziele ein und wie diese zur VPV passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VPV informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die dualen Studenten oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich BWL Digital Business Management zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und die VPV entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.