Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Dokumentationen durch, überwache Patienten und assistiere bei Operationen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitsunternehmen mit 475 Betten und über 20.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte im Bistro.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und beruflich in einem familiären und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Physician Assistance und Kommunikationsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu unserem Gesundheitsunternehmen gehören das Klinikum Leer, das Krankenhaus Rheiderland und das Inselkrankenhaus Borkum. Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und mit 475 Betten versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten (m/w/d) jährlich. Seit 1982 sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie seit 2021 der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung der notwendigen Dokumentation
- Patientenüberwachung im postoperativen Verlauf
- Assistenz (m/w/d) bei Operationen
- Strukturierte Weitergabe von Informationen sowie fach- und situationsadäquate Kommunikation mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d)
- Kollegiale Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
Ihre Qualifikation:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Physician Assistance (B. Sc.)
- Medizinisch-naturwissenschaftliches Verständnis
- Kommunikationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
- Fachliche und soziale Kompetenz, Organisationsvermögen und Engagement
- Freude am Umgang mit Menschen und an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit, die Ihnen eine attraktive Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD/VKA sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Steuerliche Vergünstigungen wie z. B. beim Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung
- Ein familiäres, aber auch weltoffenes und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen Klinik
- Großzügige Förderung der Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeitendenrabatte im klinikinternen Bistro
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. med. Majid Hashemi (Tel. 0491/86-1120), gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an oder postalisch an: Klinikum Leer gGmbH, Personalabteilung, Augustenstraße 35-37, 26789 Leer (Ostfriesland)
Physician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie Arbeitgeber: Sparkasse Rotenburg Osterholz

Kontaktperson:
Sparkasse Rotenburg Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wirbelsäulenchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Physician Assistants recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Klinikum Leer. Informiere dich über die Klinik und ihre Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Physician Assistant in der Wirbelsäulenchirurgie zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Gesundheitswesen und insbesondere in der Wirbelsäulenchirurgie wichtig sind.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist. Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und stelle sicher, dass du höflich und professionell in deiner Nachricht bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rotenburg Osterholz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie und deinem medizinischen Wissen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Klinikum legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über das Klinikum Leer und seine Werte informierst. Erwähne, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.