Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere E2E-Prozesse im Investitionscontrolling.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf effizientes Projektmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Home-Office Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Prozesse aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne BPM-Tools und profitiere von umfangreichen Schulungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Analyse und Optimierung von E2E-Prozessen im Investitionscontrolling – insbesondere zur Steuerung von Baukosten, Leistungsdokumentation und projektbezogener Mittelverwendung.
Entwicklung und Umsetzung von Governance-Strukturen zur Steuerung von CAPEX-relevanten Abweichungssachverhalten – insbesondere zur Bewertung, Einordnung und Bearbeitung von Mehrkostenforderungen Dritter.
Operative Begleitung und methodische Steuerung von Projekten zur Effizienzsteigerung im CAPEX-Reporting und der Plan-Ist-Logik – durch bessere Datendurchgängigkeit, automatisierte Workflow-Verknüpfung und Schnittstellenlogik.
Entwicklung und Einführung klarer Entscheidungsprozesse und Rollenverantwortlichkeiten innerhalb des Roll-Out Controlling Frameworks – zur systematischen Herleitung von Freigaben, Risikopositionen und Entscheidungsvorlagen.
Nutzung moderner BPM-Tools (z.B. Signavio) zur Modellierung, Messung und Automatisierung von Prozessen im Kontext von Budgetsteuerung, Forecasting und bauprojektbezogenen Steuerungsinstrumenten.
Enge Zusammenarbeit mit Roll-Out, Einkauf, Finance, IT und dem Transformation-Office – mit dem Ziel, steuerungsrelevante Finanzprozesse im Bauumfeld operativ zu verankern, messbar zu machen und kontinuierlich zu verbessern.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Organisation oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement, in der Organisationsentwicklung oder im Transformationsumfeld idealerweise im Umfeld von Projekt- oder Investitionscontrolling.
- Praktische Kenntnisse in der Anwendung moderner BPM-Tools (z.B. Signavio).
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit angrenzenden Reporting- und ERP-Systemen (z.B. SAP, Qlik).
- Ausgeprägtes Verständnis für komplexe End-to-End-Zusammenhänge und unternehmerisches Denken.
- Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit im Umgang mit verschiedensten Stakeholdern – vom Fachbereich bis zur Geschäftsleitung.
- Strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und ein klarer Gestaltungswille.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen:
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei.
- Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel.
- Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot.
- Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung.
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote.
- Dein flexibler Benefit (Ă–PNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss.
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online - das geht einfach und schnell. Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten. Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei: Abteilungsleiter HR Talent Acquisition. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Controlling Excellence Manager (w / m / d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controlling Excellence Manager (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Controlling oder Prozessmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Investitionscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten BPM-Tools und Methoden kennst, insbesondere Signavio, und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Weiterbildung. Informiere dich über unsere Akademie und die Schulungsangebote, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Bereich Controlling weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling Excellence Manager (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Prozessmanagement und Investitionscontrolling. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in BPM-Tools wie Signavio zur Optimierung von E2E-Prozessen beigetragen haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Controlling Excellence Managers interessierst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Nutze klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Verstehe die E2E-Prozesse
Mach dich mit den End-to-End-Prozessen im Investitionscontrolling vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prozesse analysiert und optimiert hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Kenntnisse über BPM-Tools
Stelle sicher, dass du praktische Kenntnisse über moderne BPM-Tools wie Signavio hast. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Prozesse zu modellieren und zu automatisieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung zu erläutern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte organisiert und gesteuert hast, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.