Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)
Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)

Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Deutschland)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Förderprojekte und berate öffentliche Institutionen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten für den öffentlichen Sektor und gemeinnützige Organisationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mentoring und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des öffentlichen Sektors und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Hochschulabschluss und Erfahrung in der Fördermittelberatung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil unserer innovativen Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Bereich Public Business Consulting ist spezialisiert auf Beratungsdienstleistungen für Organisationen des Öffentlichen Sektors sowie für gemeinnützige und kirchliche Einrichtungen. Als Impulsgeber unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bei der Konzeption, Umsetzung und Bewertung des gegenwärtigen Transformationsprozesses im öffentlichen Sektor, insbesondere in den Themenfeldern Rechnungswesen, Organisation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Projekt- und Fördermittelmanagement. Unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unserer Offices in Berlin, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln oder Leipzig.

Aufgaben

  • Als Projektleitung übernimmst du fachliche und personelle Verantwortung in spannenden Förderprojekten für öffentliche Institutionen, gemeinnützige Organisationen und für private Unternehmen.
  • Du übernimmst die Recherche, Antragstellung und Abwicklungsunterstützung von Fördermitteln von EU, Bund und Ländern.
  • Berate unsere Kundinnen und Kunden bei der Gestaltung ihrer Organisationsstrukturen und bei der Digitalisierung für das Fördermittelmanagement.
  • Wirke aktiv am Ausbau und der Weiterentwicklung unseres integrativen Leistungsangebotes rund um Fördermittel mit.
  • Du sorgst für den Ausbau unserer Kundenbeziehungen in engem persönlichem Kontakt und verantwortest die Akquisition von neuen Aufträgen.
  • Unterstütze jüngere Kolleginnen und Kollegen als Bestandteil unseres Onboarding-Konzepts und arbeite fachbereichsübergreifend in multidisziplinären Teams.

Qualifikationen

  • Du verfügst über einen guten Abschluss (Diplom/Master) an einer Hochschule (FH/Universität) – idealerweise in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungswissenschaften.
  • Dich zeichnet ein tiefergehendes Interesse für die Herausforderungen des öffentlichen Sektors und dessen Gestaltung aus.
  • Du hast aufgrund der mehrjährigen Tätigkeit für ein größeres Beratungsunternehmen umfassende praktische Erfahrung in der Fördermittelberatung von öffentlichen und privaten Kundinnen und Kunden.
  • Du zeigst Bereitschaft, dich nicht nur einem bestimmten Förderthema, sondern den vielfältigen Förderbedarfen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, F&E, Mobilität, Gesundheit) zu widmen.
  • Deine Denkweise ist konzeptionell und analytisch, du arbeitest strukturiert und bist zielstrebig.
  • Du verfügst über eine hohe Problemlösungskompetenz, hast Spaß und Mut bei der Entwicklung von unkonventionellen Lösungen und schätzt Teamgeist.

Was wir bieten

  • Ein strukturiertes Onboarding in den ersten Wochen und ein Mentoring in den ersten zwölf Monaten sowie eine fördernde Umgebung, in der du dich orientieren und integrieren kannst.
  • Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung durch unsere Feedback-Kultur, praxisbezogenes Coaching und umfassende Weiterbildungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, angepasst an deine privaten Rahmenbedingungen.
  • Unser Corporate Health Management unterstützt dich mit Präventionsmaßnahmen und Unterstützungsangeboten, damit du gesund leben und arbeiten kannst.
  • Wir wollen den Erhalt unserer Umwelt aktiv fördern und bieten dir z.B. die Möglichkeit, eine BahnCard First Business und unser Jobrad-Angebot zu nutzen.
  • Gemeinsame Aktivitäten, die zusammenschweißen: Von Teamevents über Sportgruppen bis hin zu Firmenevents.

Bitte bewirb dich online über unser Bewerbungsportal mit deinen vollständigen Unterlagen und nenne uns deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellungen. Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei unserem Recruiting Team unter 040 30293 600. Gerne kannst du dich bei uns in Deutsch oder Englisch melden oder bewerben.

Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Deutschland)

Als Arbeitgeber im Bereich Fördermittelberatung für den öffentlichen Sektor bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Städten wie Berlin, Frankfurt/Main und Hamburg. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem strukturierten Onboarding-Prozess, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Teamgeist und gemeinsame Aktivitäten, die das Miteinander stärken und ein positives Arbeitsklima schaffen.
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Deutschland)

Kontaktperson:

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Deutschland) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Fördermittelberatung und im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Fördermitteln und dem öffentlichen Sektor beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Aktive Teilnahme an Projekten

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Themen wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung, was für die Position als Manager im Bereich Fördermittelberatung von Vorteil ist.

Mentoren suchen

Finde einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Mentor kann dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dich auf die spezifischen Anforderungen der Position vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)

Fördermittelberatung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse am öffentlichen Sektor
Akquisition von Aufträgen
Digitalisierungskompetenz
Kenntnisse in Nachhaltigkeitsthemen
Erfahrung in der Antragstellung
Fähigkeit zur Entwicklung unkonventioneller Lösungen
Mentoring und Unterstützung jüngerer Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Dienstleistungen im Bereich Fördermittelberatung für den öffentlichen Sektor. Verstehe die Herausforderungen und Trends, mit denen sie konfrontiert sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Fördermittelberatung und im öffentlichen Sektor hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Projektleitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Herausforderungen des öffentlichen Sektors darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Deutschland) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Managers im Bereich Fördermittelberatung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Zeige dein Interesse am öffentlichen Sektor

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Herausforderungen und Trends im öffentlichen Sektor zu sprechen. Dein tiefgehendes Interesse an Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fördermittelmanagement sollte in deinem Gespräch deutlich werden.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung des Unternehmens.

Demonstriere Teamgeist und Problemlösungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und deine Kreativität bei der Lösung von Problemen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch die Unterstützung jüngerer Kollegen umfasst.

Manager im Bereich Fördermittelberatung Public Sector (w/m/d)
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Deutschland)
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Deutschland)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>