Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle
Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle

Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle

Waldshut-Tiengen Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Akten, führe Geschwindigkeitsmessungen durch und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Ordnungsamt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote, Job-Ticket Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Rolle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännisch, Kommunikations- und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.

Das Landratsamt Waldshut - Ordnungsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle in Teilzeit (50%) zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Registraturarbeiten wie Aktenversendung, Aufenthaltsermittlungen, Zuordnen und Scannen von Schriftstücken für E-Akte etc.
  • Zuarbeit in der Bußgeldstelle
  • Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung (Durchführung der Messungen einschl. Vor-/Nachbereitung der Termine)

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine andere kaufmännische abgeschlossene Berufsausbildung
  • Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen in der Anwendung von Rechtsvorschriften sind von Vorteil
  • Sicheres und verbindliches Auftreten und Belastbarkeit
  • Technisches Grundverständnis u.a. bei der elektronischen Aktenführung und die Bereitschaft, sich mit den verschiedenen Messtechniken auseinanderzusetzen

Das bieten wir

  • Eine attraktive Vergütung gemäß Entgeltgruppe 5 TVöD
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen Team
  • Gesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und Gesundheit
  • Ein Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige Absicherung
  • Vielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördern

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen die Amtsleiterin Frau Petra Hall, Tel.: 07751/86-2100, petra.hall@landkreis-waldshut.de

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025.

Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen als Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, das Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legt. Mit attraktiven Vergütungen, Gesundheits- und Sportangeboten sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem unterstützen wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket und bieten eine betriebliche Altersvorsorge für Ihre langfristige Sicherheit.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Bußgeldstelle. Verstehe, welche Arten von Fällen bearbeitet werden und welche rechtlichen Grundlagen dabei eine Rolle spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bußgeldstelle. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, die deine Kenntnisse in der elektronischen Aktenführung oder den Messtechniken erweitern könnten. Dies kann ein Pluspunkt im Vorstellungsgespräch sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Rechtsvorschriften
Technisches Grundverständnis
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit elektronischer Aktenführung
Fähigkeit zur Durchführung von Messungen
Vorbereitung und Nachbereitung von Terminen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Verbindliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein technisches Grundverständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, dich mit den verschiedenen Messtechniken auseinanderzusetzen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben in der Bußgeldstelle. Verstehe die Abläufe der Registraturarbeiten und die kommunale Geschwindigkeitsüberwachung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert wird, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Rechtsvorschriften verstehen

Falls du Erfahrungen in der Anwendung von Rechtsvorschriften hast, sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und anwenden kannst.

Technisches Grundverständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten, insbesondere in Bezug auf elektronische Aktenführung und Messtechniken. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle
Jobs im Südwesten
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>