Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) fuer unsere Wohngruppen
Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) fuer unsere Wohngruppen

Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) fuer unsere Wohngruppen

Merzig Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag und die Freizeit von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: SOSKinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit über 4.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Teamevents und eine kompetente Praxisanleitung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Arbeit und fördere benachteiligte Kinder in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist in der Ausbildung zur Erzieher*in und möchtest praktische Erfahrungen sammeln.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung sind gegeben.

Der SOSKinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOSKinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehören sechs vollstationäre Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterführenden Schulen und zwei sozialräumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationärer Bereich zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel und geringe Gruppengröße aus.

Für den Einsatz in unseren stationären Wohngruppen im SOSKinderdorf Saar suchen wir zum 01.08.2025 eine Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr / Berufspraktikum in Vollzeit (38,5 Std./Wo.).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Menschen zu helfen und für Sie da zu sein, war schon immer Ihr Wunsch, und Sie möchten bald Ihr Anerkennungsjahr/Berufspraktikum absolvieren?
  • In unseren fünf vollstationären Angeboten, in Form von (familialen) Wohngruppen, fördern und betreuen unsere pädagogischen Fachkräfte insgesamt 35 Kinder und Jugendliche.
  • Durch unsere vielfältigen Betreuungsangebote schaffen wir positive Lebensbedingungen, geben benachteiligten Kindern und Jugendlichen Halt und eröffnen ihnen Zukunftschancen und Entwicklungsperspektiven.
  • Wenn Sie die Angebotsvielfalt der stationären Hilfen in einem multiprofessionellen Team kennenlernen wollen, dann setzen Sie Ihr erworbenes Wissen bei uns in die Praxis um!

Ihre Aufgaben umfassen:

  • In gemeinsamer Teamarbeit gestalten und organisieren Sie den erzieherischen Alltag und die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen.
  • Sie entwickeln Einzel- und Gruppenangebote für die Kinder und Jugendlichen.
  • Sie wirken bei der Hilfe- und Erziehungsplanung mit.
  • Sie arbeiten mit dem Herkunftssystem der Kinder und Jugendlichen sowie übergreifenden Diensten, wie Fachdienst, Verwaltung und Dorfmeisterei, zusammen.
  • Sie setzen den Kinder- und Betreuerschutz in Ihrer pädagogischen Arbeit um.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie absolvieren derzeit die Ausbildung zur Erzieher*in.
  • Die Erziehung und Förderung von Kindern und Jugendlichen ist für Sie eine sinnstiftende und wertvolle Aufgabe.
  • Sie wollen die Vielfalt der Kinder- und Jugendhilfe kennenlernen.
  • Zeitlich flexibles Arbeiten sehen Sie als Chance, Ihren Alltag individuell zu gestalten.
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur).
  • 31 Tage Urlaub.
  • Sie bekommen eine fachkompetente Praxisanleitung für Ihre ausbildungsrelevanten Aufgaben.
  • Sie können in die vielfältigen Arbeitsbereiche des Kinderdorfes Einblick erhalten.
  • Auf Wunsch und bei Eignung ist eine Übernahme nach der Ausbildung angestrebt.

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerinnen:

  • Frau Nicole Breiner (Bereichsleitung) Telefon: 06861 939840 E-Mail: nicole.breiner@soskinderdorf.de
  • Frau Eva Heibel (Bereichsleitung) Telefon: 06861 939840 E-Mail: eva.heibel@soskinderdorf.de

SOSKinderdorf Saar Leipziger Strasse 25 66663 Merzig

Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) fuer unsere Wohngruppen Arbeitgeber: Aimwel

Der SOSKinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Erzieherin im Anerkennungsjahr die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und multiprofessionellen Team zu arbeiten. Mit 31 Tagen Urlaub, Teamevents und einer fachkompetenten Praxisanleitung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem Umfeld, das Wert auf individuelle Betreuung und positive Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche legt. Zudem profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Personalschlüssel und der Chance auf eine Übernahme nach Ihrer Ausbildung, was das Arbeiten in Merzig besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) fuer unsere Wohngruppen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des SOSKinderdorf Saar. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Betreuungsangebote und deren Bedeutung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des SOSKinderdorfes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und deine Erfahrungen reflektierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Deine Motivation und Leidenschaft sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen. Überlege dir, warum du gerade bei SOSKinderdorf arbeiten möchtest und teile dies im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) fuer unsere Wohngruppen

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Erziehungswissen
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Planung und Durchführung von Gruppenangeboten
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Nähe und Distanz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den SOS-Kinderdorf e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe, was das SOS-Kinderdorf Saar ausmacht und welche spezifischen Angebote es gibt.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Erzieherin im Anerkennungsjahr deutlich macht. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Da die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben betonen, wie du mit Nähe und Distanz umgehst und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit hast.

Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Werte und die Mission des SOSKinderdorf e.V. und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Motivation und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Methoden du zur Förderung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist und wie du in einem multiprofessionellen Team agierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den spezifischen Herausforderungen in den Wohngruppen.

Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) fuer unsere Wohngruppen
Aimwel
A
  • Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) fuer unsere Wohngruppen

    Merzig
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>