Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Business Development Team bei strategischen Projekten und übernehme eigene Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer globalen Elektrowerkzeug-Gruppe mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Arbeitsklima, Gesundheitsaktionen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an nachhaltigen Unternehmensprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student im Bereich BWL oder Wirtschaftsinformatik mit analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche und profitiere von einem internationalen Austausch.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt das Team Business Development bei strategischen Projekten zur Geschäftsfeldentwicklung.
- Du unterstützt beim Projekt Management für Themen wie Sales Excellence.
- Auch bei ESG relevanten Themen wie DMA und LKSG wirst Du im Team mitarbeiten.
- Du übernimmst Verantwortung für eigene Aufgabenpakete (beispielsweise Datenanalyse und Darstellung in Excel oder PPT) innerhalb unserer Projekte und kannst immer auf Rat und Tat von Deiner Betreuung im Team zählen.
Dein Profil:
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Studiengang.
- Dein Interesse gilt der (nachhaltigen) Unternehmensentwicklung, welche mit belastbaren (quantitativen und qualitativen) und aufbereiteten Resultaten gezielt Werte schaffen kann.
- Du kannst komplexe Zusammenhänge entwirren (analytische Fähigkeiten), Deine Informationen strukturiert aufbereiten und Dich verantwortungsbewusst im Unternehmen bewegen.
- Wir möchten mit Dir kommunizieren (Deutsch = C-Level, Englisch = B-Level), um über Deine Lösungen und Deine Vorschläge zu Maßnahmenableitungen beraten zu können (bspw. Excel, Powerpoint).
Deine Vorteile:
- Bei uns kannst Du in einem hervorragenden Arbeitsklima im Kollegium arbeiten und von der offenen und internationalen Unternehmenskultur profitieren.
- Wir ermöglichen Dir Einblicke in die Arbeitswelt einer global agierenden Elektrowerkzeug-Gruppe – auch durch bereichsübergreifende Tätigkeiten.
- Neben Deiner Weiterentwicklung unterstützen wir auch Bewegung, Ernährung und Entspannung bspw. mit Gesundheitsaktionen auf unserem Campus oder gesunder Verpflegung in der Kantine mit Außenbereich.
- Weitere Vorteile: Tolle Mitarbeiterrabatte, vielfältige Gestaltungsspielräume, Austausch mit anderen Studierenden sowie diversen Veranstaltungen.
Werkstudent Business Development (m/w/d) Arbeitgeber: Metabowerke GmbH

Kontaktperson:
Metabowerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Business Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen im Bereich Business Development zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die sich mit Unternehmensentwicklung oder nachhaltigen Themen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Development informierst. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die zur Unternehmensstrategie passen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Fähigkeiten sind entscheidend! Übe den Umgang mit Excel und PowerPoint, um deine Datenanalyse und Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Du könntest sogar ein kleines Projekt erstellen, das deine Fähigkeiten demonstriert und das du während des Gesprächs präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Business Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im Bereich Business Development eingeht. Hebe hervor, wie du das Team bei strategischen Projekten unterstützen kannst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone analytische Fähigkeiten: Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und strukturierten Informationsaufbereitung zeigen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in korrektem Deutsch verfasst sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metabowerke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da du das Team Business Development unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du dich mit strategischen Fragestellungen auseinandersetzt. Überlege dir, wie du zur Geschäftsfeldentwicklung beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da Datenanalyse ein wichtiger Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese in der Diskussion zu erläutern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Du wirst sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren müssen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu deinen Vorschlägen zu beantworten. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden.
✨Sei offen für Feedback
Im Interview wird es wahrscheinlich um deine Bereitschaft gehen, Verantwortung zu übernehmen und aus Feedback zu lernen. Zeige, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.