Arzt (m/w/d)

Arzt (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Gesundheitsamt arbeiten und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Der Eifelkreis bietet eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und ein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Arzt (m/w/d) ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflichen Leistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Eifelkreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Arzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum Einsatz im Gesundheitsamt an.

Neben einer familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei weitgehend flexiblen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz,
  • eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD,
  • weitere tarifliche Leistungen, wie eine betriebliche Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung,
  • E-Bike-Leasing sowie bezuschusstes Jobticket.

Nähere Informationen finden Sie unter www.bitburg-pruem.de

Arzt (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Bitburg-Prüm

Der Eifelkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiven Vergütungen bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD sowie zusätzlichen Leistungen wie E-Bike-Leasing und einem bezuschussten Jobticket, unterstützt das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Bitburg-Prüm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arztes im Gesundheitsamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen. Zeige dein Engagement für die Gesundheit der Bevölkerung und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Werten und der Kultur des Eifelkreises. Wenn du zeigst, dass du gut ins Team passt und die familienfreundliche Atmosphäre schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Diagnosefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Teamarbeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Gesundheitsförderung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung
Entscheidungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Eifelkreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Eifelkreis und das Gesundheitsamt informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Arbeitskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Arzt (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Arzt (m/w/d) auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Arbeit im Gesundheitsamt qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über die Website des Eifelkreises ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Bitburg-Prüm vorbereitest

Informiere dich über das Gesundheitsamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitsamt und dessen Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Stelle sicher, dass du deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu geben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Gesundheitswesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Da das Unternehmen eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre bietet, ist es sinnvoll, Fragen zur Work-Life-Balance zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und deinem Wohlbefinden im Job.

Arzt (m/w/d)
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>