Casemanagerin/Casemanager

Casemanagerin/Casemanager

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patienten und organisiere ihre Nachsorge in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken in Eichstätt und Kösching bieten sichere Jobs in einem familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Jobgarantie, Dienstrad und Rabatte auf Fitness und Shopping.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder ähnliche Qualifikation mit Weiterbildung zum Casemanager.
  • Andere Informationen: Kontinuierliche Einarbeitung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kliniken in Eichstätt und Kösching sind ein Arbeitgeber in kommunaler Trägerschaft mit zukunftssicherer Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, die Sie mitgestalten können. Das Miteinander wird bei uns großgeschrieben.

Ihr Profil

  • Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder medizinische Fachangestellte/medizinischer Fachangestellter und haben die Weiterbildung zur Casemanagerin/zum Casemanager bzw. Fallmanagerin/Fallmanager erfolgreich abgeschlossen (oder ähnliche Qualifikation).
  • Sie sind kommunikationsstark im Umgang mit Behörden, Kostenträgern und den verschiedenen klinikinternen Berufsgruppen.
  • Sie besitzen Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Sie arbeiten gern in einem interdisziplinären Team.
  • Sie haben Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz, sicheres und sympathisches Auftreten.
  • Sie denken und handeln patienten- und teamorientiert.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten Patienten und deren Angehörige in sozialrechtlichen Fragen und unterstützen bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen und der Organisation von nachstationärer Versorgung.
  • Sie organisieren Anschlussheilbehandlungen und geriatrische Rehabilitation in enger Absprache mit dem Patienten und seinen Angehörigen.
  • Sie wirken bei der psychosozialen Beratung unserer Patienten und Interventionen bei psychosozialen Problemen im Zusammenhang mit dem Krankenhausaufenthalt mit.
  • Sie beraten zu palliativmedizinischer Versorgung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
  • Sie wirken bei diversen Projekten mit.

Unser Angebot

  • Sie erhalten ein attraktives Gehalt nach TVöD mit arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung und den tarifüblichen Sozialleistungen.
  • Sie bekommen einen Arbeitsplatz mit Jobgarantie in einem familiären Team, in das Sie sich einbringen können.
  • Wir begleiten Sie kontinuierlich bei der Einarbeitung.
  • Sie profitieren von Dienstrad und Rabatten bei Fitnessstudio und Shopping.
  • Sie werden bei Weiterbildung und beruflicher Entwicklung unterstützt und gefördert.
  • Sie bekommen einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz und Personalrabatt in der Cafeteria.

Ihre Ansprechpartnerinnen

  • Christine Oschewski, Pflegedienstleitung Klinik Eichstätt, Tel. 08421 / 601-9119
  • Nancy Schulze, Pflegedienstleitung Klinik Kösching, Tel. 08456 / 71-8382

Casemanagerin/Casemanager Arbeitgeber: Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH

Die Kliniken in Eichstätt und Kösching bieten Ihnen als Casemanagerin/Casemanager ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Gehältern nach TVöD, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und vielfältigen Zusatzleistungen wie Dienstrad und Rabatten, fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und sorgen für eine angenehme Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines familiären Teams, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung Ihrer Arbeitsumgebung mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Casemanagerin/Casemanager

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Kliniken in Eichstätt und Kösching. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur der Einrichtungen verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Casemanagerin/Casemanager

Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Casemanagerin/Casemanager zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Sozialpädagogik gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und deine Fähigkeiten im interdisziplinären Team darstellst. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und fehlerfrei ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst. Ein vollständiger und gut strukturierter Antrag erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung als Casemanagerin oder Casemanager gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Kliniken

Recherchiere die Kliniken in Eichstätt und Kösching, um ein besseres Verständnis für deren Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

Da Empathie und soziale Kompetenz in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele geben, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und darauf eingehen kannst.

Casemanagerin/Casemanager
Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>