Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Corporate Design Team bei der Gestaltung von Kommunikationsmaterialien und Styleguides.
- Arbeitgeber: ETAS ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die visuelle Identität eines globalen Unternehmens und entwickle deine kreativen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Kommunikationsdesign oder vergleichbar; sehr gute Kenntnisse in Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt im September 2025 und dauert 6 Monate; Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig.
Im Rahmen des Praktikums gehören zu deinen Aufgaben die Unterstützung des ETAS Corporate Design Teams, die grafische Gestaltung von Kommunikationsmaterialien und die Unterstützung beim Design Support. Du baust Corporate Design Styleguides auf und pflegst diese. Darüber hinaus entwickelst du Templates z.B. in Adobe InDesign und MS Office. Du nimmst aktiv Teil am Ausbau der ETAS Bilderwelt z.B. durch die Erstellung von Icons und Key Visuals. Des Weiteren entwickelst du unsere Online Plattform zum ETAS Corporate Design weiter. Nicht zuletzt hilfst du uns bei der Corporate Design Beratung für alle ETAS Standorte weltweit.
Qualifikationen:
- Studium im Bereich Kommunikations-, Grafik-, Informationsdesign oder vergleichbar.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office Programmen PowerPoint, Word und Excel.
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Eigeninitiative und Kreativität.
- Interesse, Offenheit, Empathie.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: ab September 2025
- Dauer: 6 Monate
- Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job: Julia Fritsch (Fachabteilung) Christian Hartig (Fachabteilung)
Praktikum im Bereich Corporate Design Design Support Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Corporate Design Design Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Corporate Design haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign präsentiert. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Fähigkeiten in Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop zur Geltung kommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Corporate Design. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du eng mit dem Corporate Design Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Corporate Design Design Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Unternehmensidentität: Informiere dich über ETAS und deren Corporate Design. Achte darauf, wie sie ihre Markenidentität kommunizieren und welche Designrichtlinien sie verwenden.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen kreativ: Nutze deine Kenntnisse in Adobe InDesign und Illustrator, um deine Bewerbungsunterlagen ansprechend zu gestalten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben professionell und kreativ sind.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen mit Adobe-Programmen sowie deine Kreativität und Selbstständigkeit hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten im Praktikum einsetzen kannst.
Füge alle erforderlichen Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Kenntnisse in Design-Software betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Eigeninitiative und Kreativität zeigen
Bereite einige eigene Designprojekte oder Ideen vor, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Eigeninitiative und dein Engagement für das Corporate Design.
✨Vertrautheit mit Corporate Design erläutern
Informiere dich über die Corporate Design Richtlinien von ETAS und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese unterstützen und weiterentwickeln kannst. Zeige, dass du ein Verständnis für die Bedeutung eines konsistenten Corporate Designs hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine bisherigen Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu schildern. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem globalen Team zu arbeiten.