Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere leistungsfähige Datenbank-Management-Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Digital-Versorger, der Verantwortung übernimmt und Gemeinschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Home-Office Ausstattung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden internationalen Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit DBMS erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellen Benefits wie ÖPNV-Zuschuss oder JobRad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Als Digital-Versorger der Regionen nutzen wir Chancen, beweisen Tatkraft, übernehmen Verantwortung, arbeiten auf Augenhöhe. Mit über 1.900 Kolleginnen und Kollegen, den Kommunen, der Wirtschaft, der Gesellschaft. Du mit uns für mehr Gemeinschaft. Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam Großes gestalten.
Stellenbeschreibung
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von leistungsfähigen und skalierbaren Datenbank-Management-Systemen
- Sicherstellung eines stabilen und effizienten Betriebs durch proaktive Wartung, Monitoring und Troubleshooting
- Implementierung von Automatisierungsprozessen zur Installation, Konfiguration und Überwachung von Datenbanken
- Erstellung und Pflege von Konzepten, Dokumentationen und Betriebshandbüchern zur Standardisierung und Verbesserung von Abläufen
- Analyse und Optimierung der Performance von Datenbanken sowie Implementierung von Best Practices zur Effizienzsteigerung
- Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern zur Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit
- Mitarbeit an spannenden internationalen Projekten und enger Austausch mit interdisziplinären Teams
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration und Verwaltung von Datenbank-Management-Systemen mit Fokus auf Oracle DB, MS SQL Server und/oder MySQL
- Idealerweise Erfahrung in der Automatisierung von DBMS-Prozessen
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständige, strukturierte und professionelle Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Unser Portfolio ist auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob für den Job, deine Absicherung und Vorsorge oder für die Freizeit. Wir haben ein breites Angebot an Nebenleistungen zu bieten! Von diesen und weiteren Benefits profitierst du:
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub & zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
- Home-Office Ausstattung inklusive ergonomischer Büromöbel
- Eigene Akademie mit stetig wachsendem Schulungsangebot
- Betriebliche Altersvorsorge & weltweite 24/7 Unfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte & Corporate Benefits Angebote
- Dein flexibler Benefit (ÖPNV-Zuschuss, JobRad, Wellhub oder betriebliche Krankenversicherung) inklusive Arbeitgeberzuschuss
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online - das geht einfach und schnell. Bewerbungen per Email oder Post können wir leider nicht bearbeiten.
Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei: Elena Fernandez, HR Talent Acquisition Partner
Specialist Database Services (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Glasfaser

Kontaktperson:
Deutsche Glasfaser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Database Services (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenbankadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbankmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Oracle DB, MS SQL Server und MySQL klar und präzise darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Database Services (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Specialist Database Services. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Administration von Datenbank-Management-Systemen, insbesondere mit Oracle DB, MS SQL Server und MySQL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Automatisierung von DBMS-Prozessen und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Glasfaser vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Specialist Database Services vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Datenbankadministration und -optimierung zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.