Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Eltern bei der Betreuung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren.
- Arbeitgeber: Das EJF bietet ein innovatives, familienintegratives Wohnkonzept für Kinder und Eltern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Prämien und Gesundheitsangebote sorgen für dein Wohlbefinden.
Über uns: Das therapeutische Familienwohnen "Allesamt“ ist ein stationäres Angebot des Kinder- und Jugendhilfeverbundes Janusz Korczak. Rund-um-die-Uhr betreuen unsere pädagogischen Fachkräfte im Bezugsbetreuungssystem eine Wohngruppe mit 8 Plätzen für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren und ihre erwachsenen Eltern in gemeinsamer (familienintegrative) Betreuungsform.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit unbefristet. Zu Ihrem Lebensmodell passt die Arbeit im Schicht- und Bezugsbetreuungssystem mit ca. zwei 24h-Schichten in der Woche und Teamsitzung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- alltagsnahe Unterstützung der Eltern bei der Versorgung, Betreuung und Erziehung von Kindern der Altersgruppe 0-6 Jahren unter Nutzung sozialräumlicher Ressourcen
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und Supervisionen des Gesamtteams
- Dokumentation der Arbeit und Mitarbeit an Berichten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in
- Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Kooperation
- Erfahrung in der Arbeit mit und ggf. Beratung von Familien gewünscht aber nicht notwendig
- systemisches Verständnis
- Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung und Supervision
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.595,83 Euro bis 4.305,53 Euro Vollzeit, je nach Erfahrung, inkl. Zulage) mit weiterer Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung
- zusätzliche attraktive Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Moldenhauer, Bereichsleiter, unter der Rufnummer 030 515914-50 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erzieher (m/w/d) für therapeutisches Familienwohnen \"Allesamt\" Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für therapeutisches Familienwohnen \"Allesamt\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des therapeutischen Familienwohnens "Allesamt". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und den Ansatz der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Kommunikation und Kooperation verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur systemischen Arbeit mit Familien zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Erziehung und Familienarbeit, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für therapeutisches Familienwohnen \"Allesamt\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das therapeutische Familienwohnen "Allesamt" und den Kinder- und Jugendhilfeverbund Janusz Korczak informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Familien sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit und deine Bereitschaft zur Fortbildung ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern oder in der Zusammenarbeit mit Familien hast, dokumentiere diese klar und präzise. Zeige auf, wie du sozialräumliche Ressourcen genutzt hast, um Eltern zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie des Unternehmens
Informiere dich über das therapeutische Familienwohnen "Allesamt" und dessen Ansatz. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Eltern oder Kinder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.