Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)- Kita St. Marien, Görwihl-Tiefenstein
Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)- Kita St. Marien, Görwihl-Tiefenstein

Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)- Kita St. Marien, Görwihl-Tiefenstein

Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von 2-6 Jahren in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Hotzenwald bietet eine wertvolle soziale Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Vermittlung von Kindergartenplätzen bei Bedarf.

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Hotzenwald bietet für den Kindergarten St. Marien in Tiefenstein eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) befristet - in Vollzeit.

Verantwortungsbereich

Das Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von 2-6 Jahren in drei Gruppen (RG/VÖ/VÖ-AM). Der Schwerpunkt der Arbeit richtet sich dem offenen Konzept in Anlehnung an den Situationsansatz. Der Kindergarten liegt in einem Vorort von Görwihl und hat eine eigene Kindergartenkapelle.

Ihr Profil

  • Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team.
  • Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung.
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
  • Gesundheitsschutz.
  • Vergütung in Anlehnung an den TVSuE.
  • Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten- und Krippenplätze.

Interesse geweckt?

Fragen zur pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen gerne die Kindergartenleiterin Frau Hackenberger unter Tel.: 07754/429 oder E-Mail: Kindergarten-tiefenstein@wendelinus-hw.de. Fragen zum Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen gerne die Geschäftsführung Kindertageseinrichtung Frau Tina Dreher-Graf unter Tel.: 07622/6760-45 oder E-Mail: tina.dreher-graf@vst-schopfheim.de.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis an die:

Verrechnungsstelle für Röm.-kath. Kirchengemeinden
Frau Tina Dreher-Graf
Adolf-Müller-Str. 5A
79650 Schopfheim
E-Mail: info@vst-schopfheim.de

Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)- Kita St. Marien, Görwihl-Tiefenstein Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Hotzenwald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team im Kindergarten St. Marien in Tiefenstein zu arbeiten. Hier profitieren Sie von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, einer vertrauensvollen Zusammenarbeit sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Umfeld, das sich an den Werten der Katholischen Kirche orientiert.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)- Kita St. Marien, Görwihl-Tiefenstein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Katholischen Kirche, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zu teilen. Zeige, wie du Freude und Phantasie in deine pädagogische Arbeit einbringst.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur pädagogischen Arbeit direkt an die Kindergartenleiterin zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und gibt dir wertvolle Einblicke.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)- Kita St. Marien, Görwihl-Tiefenstein

Pädagogische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit Kindern
Wertschätzender Umgang
Organisationsfähigkeit
Situationsansatz verstehen
Engagement
Gesundheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Kindergarten St. Marien und seine pädagogischen Konzepte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du in der Arbeit mit Kindern hast. Zeige, dass du Freude an der pädagogischen Arbeit hast und gut im Team arbeiten kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Freiwillige Soziale Jahr interessierst und wie du dich mit den Werten der Katholischen Kirche identifizierst. Sei persönlich und authentisch.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit zeigst. Überlege dir, welche Aktivitäten du mit den Kindern durchführen würdest und wie du ihre Entwicklung unterstützen kannst.

Teamarbeit betonen

Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang mit Kollegen und Kindern ist.

Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernehmen kannst, was in einem Kindergartenumfeld entscheidend ist.

Identifikation mit den Werten der Kath. Kirche

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum diese Werte für dich wichtig sind und wie sie deine Arbeit im Kindergarten beeinflussen.

Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)- Kita St. Marien, Görwihl-Tiefenstein
Recruiting Now
R
  • Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)- Kita St. Marien, Görwihl-Tiefenstein

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>