Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft

Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industrieelektriker/in und arbeite an Solarkraftwerken in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Hamburger Energiewerke - ein modernes städtisches Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und HVV-Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und lerne moderne Technologien kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und Mathematik/Physik.
  • Andere Informationen: Praxisnahe Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen.

Werde Fachkraft für Solartechnik mit der Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd)! Baue mit uns Hamburgs Dächer zu Solarkraftwerken um! Du hast Lust auf Technik und möchtest aktiv an der Energiewende mitarbeiten? Als Industrieelektriker/in bist du der Profi, wenn es darum geht, elektrische Schaltungen und Baugruppen aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Du sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert und kümmerst dich eigenverantwortlich um die Sicherheit unserer Anlagen.

In einer spannenden zweijährigen Ausbildung mit integrierter Fortbildung zur Fachkraft für Solartechnik begleiten wir dich auf deinem Weg!

Was du lernen wirst:

  • Installieren und Anschließen: Maschinen, Geräte und Antriebssysteme
  • Messen und Analysieren: Elektrische Funktionen und Systeme
  • IT-Systeme: Konfigurieren und Installieren
  • Energietechnik: Leitungen und Kabel anschließen
  • Inbetriebnahme: Instandhalten von elektrischen Anlagen
  • Fehler finden: Störungen erkennen und beheben
  • Dokumentation: Mess- und Prüfprotokolle erstellen
  • Kommunikation: Technisch und betrieblich kommunizieren
  • Planung: Deine Arbeit organisieren und Ergebnisse bewerten
  • Sicherheit: Gesundheitsschutz und Umweltschutz beachten

Du passt zu uns, wenn:

  • du die Energiewende aktiv mitgestalten möchtest
  • du dich für moderne Technologien begeisterst
  • du einen guten Schulabschluss hast oder bald bekommst
  • du gerne anpackst und praktisch arbeitest
  • Mathematik und Physik deine Fächer sind
  • du Lust auf abwechslungsreiche Arbeit in wechselnder Umgebung hast
  • du Deutsch mindestens auf B2-Niveau sprichst
  • du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist

Was wir dir bieten:

  • Neben einer überdurchschnittlichen Vergütung von 1.362 Euro im 1. Jahr steigert sie sich bis auf 1.572 Euro im 4. Ausbildungsjahr.
  • Zusätzlich bekommst du 13 Monatsgehälter und 200 Euro Lehrmittelzuschuss.
  • Top Ausbildung: in einem städtischen Unternehmen
  • Karrierechancen: Sehr gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung
  • Praxisnah: Ca. 40 Wochen im Ausbildungszentrum von Hamburger Energienetze und ab dem 2. Ausbildungsjahr im betrieblichen Einsatz
  • Support: Verlässliche Ansprechpartner
  • Sehr gute tarifliche Ausbildungsbedingungen: 37 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub u.v.m.
  • Vergünstigtes HVV-JobTicket

Bist du bereit für die Energiewende? Wenn du Lust hast, die Zukunft aktiv mitzugestalten, dann bewirb dich jetzt! Schicke uns deine Online-Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und den letzten 2 Schulzeugnissen.

Hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne bei uns: Deine Ansprechperson für die Ausschreibung ist Katja Spehling. Wir bitten Dich, Deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal hochzuladen. Vielen Dank dafür. Bei Fragen wende Dich gerne per E-Mail an: ausbildung@hamburgerenergiewerke.de

Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft Arbeitgeber: Aimwel

Die Hamburger Energiewerke bieten eine herausragende Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer überdurchschnittlichen Vergütung, exzellenten Karrierechancen und einer praxisnahen Ausbildung, die durch verlässliche Ansprechpartner unterstützt wird. Mit 30 Tagen Urlaub, einem vergünstigten HVV-JobTicket und der Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken, sind wir der ideale Arbeitgeber für technikbegeisterte Talente.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Solartechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur erneuerbaren Energie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft

Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Interesse an erneuerbaren Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Betone deine Begeisterung für moderne Technologien.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.

Schulzeugnisse: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer, insbesondere Mathematik und Physik, deutlich aufgeführt sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über elektrische Schaltungen und Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik betreffen.

Motivation für die Energiewende

Erkläre, warum du an der Energiewende interessiert bist und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien und deren Anwendung in der Solarenergie.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Technik oder im Handwerk hast, bringe diese zur Sprache. Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika können deine Eignung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den konkreten Inhalten der Ausbildung oder den Karrierechancen nach der Ausbildung.

Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft
Aimwel
Jetzt bewerben
A
  • Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (wmd) mit integrierter Fortbildung zur Solarfachkraft

    Hamburg
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>