Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende PACS-Projekte im Gesundheitswesen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Heidelberg Engineering ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Ophthalmologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Fitnesszuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheits-IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Management und Planung von PACS-/Bildmanagementprojekten in der Ophthalmologie
- Koordinierung der Implementierungsteams, Terminplanung und Ressourceneinsatz
- Enger Kontakt zu den Projekt- und Implementierungsteams von Heidelberg Engineering
- Verantwortung für die kundenorientierte und termingerechte Umsetzung
- Koordinierung der Systemintegration mit Klinik- und Praxissystemen
- Erstellung und Pflege der Projektdokumentation einschließlich Zeitplänen, Aufgabenlisten, Konzeptdokumenten und technischen Diagrammen
- Durchführung von Projektbesprechungen sowohl intern als auch mit Distributoren und Kunden
- Technische (Pre-)Sales-Unterstützung/Beratung in der Vertriebsphase und enge Zusammenarbeit mit den Vertriebsingenieuren von Heidelberg Engineering
- Teilnahme an Fachmessen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich (z. B. Informatik) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen
- Fundierte Kenntnisse der IT-Umgebung
- Sehr gutes Verständnis von Client-Server-Anwendungen
- Erfahrung mit PACS und Kenntnisse über DICOM und HL7 sind von Vorteil
- Fließend in Englisch, Deutsch ist von Vorteil
Benefits
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten zur Vereinbarung der Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
- Attraktiver Standort in Heidelberg mit Anbindung zum Hauptbahnhof und der Autobahn
- Kostenzuschuss zum Jobticket
- Firmenfahrrad zur privaten Nutzung im Rahmen eines Bikeleasing-Angebots
- Parkmöglichkeiten sowie Fahrradkeller
- Fitnesszuschuss für Pfitzenmeier, Venice Beach, FitBase und Urban Sports Club
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine digitale Lernplattform
- Betriebliche Altersversorgung
Bewerbungsprozess
- Schritt 1: Ihre Online-Bewerbung - Klicken Sie einfach auf "Bewerben" und füllen Sie das Kurz-Formular aus.
- Schritt 2: Kontaktaufnahme - Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück und laden Sie gegebenenfalls zu einem Online-Interview ein.
- Schritt 3: Persönliches Gespräch - Das erste Kennenlernen lief gut und wir laden Sie zu einem weiteren, persönlichen Gespräch vor Ort ein.
- Schritt 4: Willkommen bei Heidelberg Engineering!
Projektmanager PACS / Healthcare IT (m/w/d) Arbeitgeber: Healthcaremarketing
Kontaktperson:
Healthcaremarketing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager PACS / Healthcare IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheits-IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit PACS und Bildmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich PACS und DICOM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der IT-Umgebung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kunden erforderlich ist, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Ideen und Konzepte verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager PACS / Healthcare IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie deine technischen Kenntnisse, z.B. in der IT-Umgebung oder mit PACS, dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Projektmanager PACS / Healthcare IT interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und beschreibe, wie du zur kundenorientierten und termingerechten Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Füge alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bei.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende eine klare und präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Wenn du fließend Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthcaremarketing vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich PACS und Healthcare IT. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Ophthalmologie verstehst und wie diese die Projekte beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen, und wie du Probleme gelöst hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu DICOM, HL7 und Client-Server-Anwendungen zu beantworten. Dein technisches Verständnis wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Projektbesprechungen leitest und Informationen zwischen den Stakeholdern koordinierst.