Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende Projekte in der Elektrotechnik und koordiniere ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: M&P ist ein innovativer Vorreiter in der Bau- und Immobilienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und exklusive Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Arbeite an einzigartigen Projekten mit bedeutenden Kunden in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Profitiere von einem individuellen Entgeltoptimierungssystem und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Steuerung und Koordination von umfangreichen und komplexen Projekten der Elektrotechnik für namhafte Auftraggeber
- Lösungsverantwortung für die Fachkonzepte, Fachplanungen und Ausschreibungen der Systeme und Anlagen gem. Kundenanforderungen und technischen Regelwerken
- Steuerung von Planungsteams bei der Umsetzung von Planungsprojekten in der Versorgungstechnik nach modernen Methoden des Projektmanagements
- Sicherstellung von Kosten, Terminen, Qualitäten und Ressourcen in der Rolle des Projektverantwortlichen und Bauherrenvertreters
- Laufende Projektkommunikation mit Auftraggebern, Bauherren, Architekten, Fachplanern, Behördenvertretern etc.
- Koordination aller externen Projektbeteiligten
Anforderungsspektrum gilt für Projektentwicklungen und Neubauprojekte genauso wie für Umbau- und Sanierungsprojekte in Bestandsimmobilien.
Wir bieten Ihnen:
- Innovation: Mit einem wegweisenden Beratungsansatz ist M&P Innovationstreiber in der Bau- und Immobilienbranche
- Verlässlichkeit: Wir sind auch in herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Arbeitgeber und wachsen weiterhin
- Einzigartigkeit: Wir arbeiten in spannenden und einzigartigen Projekten bei bedeutenden Kunden
- Individuelle Karriereförderung: Durch unsere eigene M&P Academy bilden wir Sie stetig und nach Ihren Bedürfnissen weiter
- Flexibilität: Wir bieten Ihnen eine hohe Flexibilität durch unsere Vertrauensarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten sowie durch das mobile Arbeiten
- Unternehmenskultur: Unsere Teamatmosphäre ist einzigartig, wir leben eine familiäre Zusammenarbeit, die von Hilfsbereitschaft geprägt ist – Entscheidungen treffen wir aufgrund unserer flachen Hierarchien direkt und unkompliziert
- Incentives: Exklusive Mitarbeiterevents, eine private Unfallversicherung und sechs Wochen Erholungsurlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester sind für uns genauso selbstverständlich wie eine Kooperation mit Hansefit (über 1.800 Trainingspartner)
- Bezüge: Ihr übertarifliches Grundgehalt wird auf Wunsch durch ein individuelles Entgeltoptimierungssystem (ValueNet) ergänzt - Leasing vom Bruttogehalt von Bikes, Handys, Notebooks, PCs, Tablets o. ä.
- Corporate Benefits: Profitiere aus einer bunten Auswahl aus über 800 Top-Marken in den verschiedensten Bereichen, wie Reisen, Mode, Essen, Freizeit, Technik, Mobilfunk, etc. (Adidas, Apple, weg.de, Melitta, Jochen Schweizer, Sky, Poco, Telekom, Supermärkte usw.)
Anforderungen:
- Sie haben einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder staatlich geprüfte/r Meister/in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Gestalterische Fähigkeiten und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Zeit- und Selbstmanagement
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Eigenmotivation und Begeisterungsfähigkeit für technische Lösungen
Techniker im Prüffeld (m / w / d) Arbeitgeber: Kelly Services
Kontaktperson:
Kelly Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker im Prüffeld (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Techniker im Prüffeld recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von StudySmarter! Informiere dich über unsere bisherigen Arbeiten und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker im Prüffeld (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in Elektrotechnik. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Lösungen und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Unternehmenskultur passt und was dich an den Projekten des Unternehmens reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kelly Services vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Da die Rolle des Technikers im Prüffeld stark mit Projektmanagement verbunden ist, solltest du dich mit modernen Methoden wie Agile oder Scrum vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Fachkonzepten klar kommunizieren kannst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du komplexe technische Zusammenhänge verstehst und umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Architekten, Bauherren und anderen Fachplanern zusammengearbeitet hast.
✨Eigenmotivation und Begeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine hohe Eigenmotivation und Begeisterung für technische Lösungen. Erkläre, was dich an der Elektrotechnik fasziniert und wie du dich kontinuierlich weiterbildest, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.